Hallo,
Von unserem Haus geht ein Weidezaun weg zu verschiedenen Weiden. Bisher wurden die Segmente immer nach Abschalten des Weidezaungeräts durch Draht umwickeln und lösen zu- und weggeschaltet.
Ich möchte dieses Ein- und Ausschalten der Zaunsegmente nun irgendwie einfacher gestalten. Ich stelle mir eine Art Schalter oder Stecker vor.
Es geht um ca. 5 Zaunsegmente, die einzeln geschaltet/gesteckt werden können, am liebsten bei aktivem Weidezaungerät. Die Schaltstellen sind nicht unter dem Dach, sollten also auch ein bisschen Witterung aushalten (oder konstengünstig zu ersetzen sein).
Die neueren in der Installationstechnik verwendeten Schalter kommen ja wohl nicht in Frage wegen dem zu geringen Schaltabstand. Würde sich da evtl. mit älteren Drehschaltern etwas machen lassen? Hat jemand Erfahrung mit so etwas?
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
BID = 424132
shark1
Inventar
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
Das schau doch zimmlich gut Was es nicht alles gibt
_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!
BID = 424180
Goetz
Schreibmaschine Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
Keine schlechte Idee, mir sind spontan die Torgriffisolatoren eingefallen........
BID = 424393
cholertinu
Inventar
Beiträge: 3754 Wohnort: CH
Danke für die Rückmeldungen.
Gestern abend habe ich nun bei einem Bekannten einen Katalog der Firma Hauptner gesehen. Da sind solche Schalter drin. Ich werde mich mal dort erkundigen.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!