Weidezaun schaltbar/steckbar machen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  09:46:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Weidezaun schaltbar/steckbar machen

Problem gelöst    







BID = 424034

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3754
Wohnort: CH
 

  


Hallo,
Von unserem Haus geht ein Weidezaun weg zu verschiedenen Weiden. Bisher wurden die Segmente immer nach Abschalten des Weidezaungeräts durch Draht umwickeln und lösen zu- und weggeschaltet.

Ich möchte dieses Ein- und Ausschalten der Zaunsegmente nun irgendwie einfacher gestalten. Ich stelle mir eine Art Schalter oder Stecker vor.

Es geht um ca. 5 Zaunsegmente, die einzeln geschaltet/gesteckt werden können, am liebsten bei aktivem Weidezaungerät. Die Schaltstellen sind nicht unter dem Dach, sollten also auch ein bisschen Witterung aushalten (oder konstengünstig zu ersetzen sein).

Die neueren in der Installationstechnik verwendeten Schalter kommen ja wohl nicht in Frage wegen dem zu geringen Schaltabstand. Würde sich da evtl. mit älteren Drehschaltern etwas machen lassen? Hat jemand Erfahrung mit so etwas?

Danke für die Antworten.
Gruss, Martin

BID = 424063

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7450

 

  

http://www3.westfalia.de/shops/agri.....01447

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 424132

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Das schau doch zimmlich gut
Was es nicht alles gibt

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 424180

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1961
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Keine schlechte Idee, mir sind spontan die Torgriffisolatoren eingefallen........

BID = 424393

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3754
Wohnort: CH

Danke für die Rückmeldungen.

Gestern abend habe ich nun bei einem Bekannten einen Katalog der Firma Hauptner gesehen. Da sind solche Schalter drin. Ich werde mich mal dort erkundigen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185623177   Heute : 2728    Gestern : 10050    Online : 212        1.10.2025    9:46
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191390514374