siemens Geschirrspüler Spülmaschine SE55634 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler siemens SE55634 |
|
|
|
|
BID = 410134
dsboxster Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: bad hersfeld
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : siemens
Gerätetyp : SE55634
FD - Nummer : 7807 910026
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
E Nr:
SE55634/07
FD Nr:
7807 910026
Hallo!
Nachdem mir neulich hier so schnell geholfen wurde möcht ich mal fragen ob es möglich ist die Klappe in der SpüMa zu ersetzten bzw.obs was ausmacht wenn man die Tabs direkt z.B in den Korb reinmacht. Der Mechanismus funktioniert nicht und die Klappe bleibt öfters zu.... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410194
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
|
Hallo,
warum hast Du gestern nicht gleich den Techniker, vor Ort, danach gefragt?
Man kann die Tabs auch in den Geschirrkorb legen.
alexis |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410202
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Muss man das jetzt verstehen?
alexis007 warst Du etwa vor Ort
Die Klappe kann durch einen aufgedunsenen Tabs blockieren und muss nicht defekt sein.Verwende normalen Pulverreiniger. Ist eher besser und wird von den meisten Monteuren empfohlen.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410204
dsboxster Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: bad hersfeld
|
ich hab den natürlich Techniker gefragt....er meinte, man muss es nur richtig reindrücken. Und genau das hab ich am nächsten Tag gemacht ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) und danach hat sich wohl was verbiegt da drin...keine Ahnung was das war. Auf jedenfall bekam ich schön Anschiss von meinem Schatz und hab jetzt keine Lust den guten Mann nochmal zu holen und 50 Euro zu zahlen. Der würde wohl eh sagen, dass man das Teil neu bestellen müsste. Drum die Frage. Ich weiß ja nicht ob das Gerät vielleicht zuerst spült und dann heizt. Dann wäre die Tablette weggespült....
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410218
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
Hallo Tommi 05.
Na klar ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) .
Aber für 60 Euronen kann ich nicht noch eine Bedienberatung machen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) .
Nein im Ernst. Schau ins Profil von dsboxster. Dann weißt Du, was ich meine.
Übrigens gebe ich Dir im vollen Umfang recht mit der Verwendung von Pulver.
Aber es müssen ja unbedingt die viel beworbenen Tabs sein, die man nicht dosieren kann und wo der unverbrauchte Rest der Umwelt überlassen wird. Schneller kann man doch sein Geld nicht zum Fenster raus werfen, welches man durch solche Foren eventuell gespart hat.
Hallo dsboxster,
außer im Intensivprogramm wird gleichzeitig gespült und geheizt. Desshalb löst sich der Tab auch während des Programmablaufs auf und wird nicht gleich weg gespült.
Warum sich jetzt die Klappe nicht mehr öffnet, vermag ich, aus der Ferne, nicht zu beurteilen. Da Du aber schon mit Nachlöten überforderst bist, trotz Ewalds Klasse Anleitung,
müßte jetzt die Front abgenommen, und die Mechanik der Dosierung überprüft werden.
Frag Deinen "Schatz", ob Du für rund 50€ eine Neue Dosierung kaufen darfst und bau sie, mit Hilfe des Forums, selbst ein.
Ein Techniker schafft das in 30 Minuten. Du müßtest eventuell ein Wochenende investieren.
Entscheiden mußt Du selbst.
alexis
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410294
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Moin!
Jetzt ist mir alles klar.Das war die kalte Lötstelle für 60 Euronen.Für 12 E mehr hätte er eine regenerierte mit Garantie bekommen.Egal.
Die Dosierkombi wechseln ist dann für dsboxster sicherlich eine Tagesaufgabe und ich hoffe, das er sich dabei nicht die Finger zerschneidet.
Übrigens werden die Tapps ja nur produziert um Kosten für den Hersteller zu sparen.Die müssen für die Produkte in den Supermärkten sogenannte Regalmieten zahlen.1 Produkt = 1 Regal= 1 Verpackung = 1 Produktionsablauf= 1 Transport usw.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410372
dsboxster Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: bad hersfeld
|
danke euch für die Tipps...ich lass es alles sein - Klappe hin oder her. Es hat sich wohl dieser Draht drin ein wenig verbogen und da werd ich keien 50 Euro dafür ausgeben wenn es auch so funktioniert.
apropos- auf gar keinen Fall hätte ich es geschafft irgendetwas zu löten, da ich so ein Ding dafür gar nicht hab. Es ist leider nicht jeder Mensch technisch veranlagt,oder?
Ausserdem bin ja auch noch blond....
Spülmaschine funktioniert gut und wenn es so ist, dass ich die Tabs reinschmeissen kann dann werde ich es machen und wenn die verbraucht sind, werde ich einfach das Pulver drüberschütten- müsste das gleiche bewirken. Es hat auch funktioniert mit kaltem Wasser- komischerweise war das Geschirr zwar nicht trocknen; aber es war top sauber! So werde ich jetzt das niedrige Programm wählen und gut ist.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: dsboxster am 28 Feb 2007 13:39 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410567
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Unter der Klappe sitzt eine Dichtung. Wenn diese verformt (aufgequollen) ist, klemmt der Deckel.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070688 Heute : 5916 Gestern : 18294 Online : 354 17.2.2025 18:52 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0262150764465
|