Autor |
|
|
|
BID = 30036
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : 70es 03s
Messgeräte : Multimeter
______________________
Habe den oben genanten fernseher.
irgendwann konnte ich ihn nicht mehr mit der fernbedienung und den knöpfen einschalten. er blieb nur noch im standby modus.
Habe Buh515 (q602) und k2605 (q701) die sollten ja oft bei diesen fernseher kaput sein. nach dem ich sie ausgetauscht habe ging aber immernoch nicht der TV an!!
Weis jemand was noch kaput sein könnte.
Habe verschidene schaltpläne welcher ist der richtige
63cs 05s?? und 70ds 03s?? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30066
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
|
mir ist aufgefallen,dass wenn ich die spannung beim transistor q701 zwischen B und E gemessen habe surte es für 2 sekunden und die led2 fing an zu leuchten! was bedeutet das??
[ Diese Nachricht wurde geändert von: danielm1987 am 28 Aug 2003 23:56 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30102
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
habe diesen vorgang wiederhohlt und dann ging der fernseher an aber wenn ich ihn ausschalte mss ich den gleichen vorgang starten!
ich glauber einer der nebenstehenden kondensatoren haben ihre kapazität verloren kann mir jemand die werte für C772 C710 C711 geben. hab zwar den schaltplan kann aber es leider net ablesen!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30121
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Hi
Überprüfe mal R 705 und R 704. Beide 560 KOhm.
Werden gerne Hochohmig.
Der Transi ist ein Fet.
Melde Dich mal bei Fragen oder Erfolg.
MFG
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30161
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
müssten ok sein!
brauche eine bestätigung, dass
C772 330pF 2kV
C710 10nF 250V
C711 660pF 2kV
Beim 70es-03s hat!!!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30599
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
Müßte oder weißt Du das genau.
Sonst einseitig hochlöten und durchmessen. Sonst wird das hier nix.....
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30900
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
bist du sicher das beide 560k ohm haben bei mir 56k ohm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30903
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
meine r704= 68.9k ohm
r705= 69.4k ohm
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30944
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
könnten auch R 714 und 715 sein. Bauteilbezeichnung ist mir jetzt nicht so geläufig. Liegen aber in Reihe zum Gate zum Schalttransi.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 30994
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
ja das müssten r 714 und r715 sein schaui mal ob die noch sollwert sind
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 31081
danielm1987 Neu hier

Beiträge: 30
|
r713 scheint okay zu sein (559K ohm)
aber r714 ist glaube ich kaputt weill mein messgerät nichts anzeigt werde. sie austauschen!
melde mich dann!
Erklärung von Abkürzungen |