SONY Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage CDX-GT616U Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI
Autor |
Autoradio SONY CDX-GT616U |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 405210
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich glaube du bist dir der Gefahren absolut nicht bewußt... Bei einer Installation im Auto ist die gleiche Sorgfalt anzuwenden wie bei einer Installation in einem Haus. Teilweise sind da sogar noch mehr Dinge zu beachten, immerhin rappeln sich im Haus selten Klemmen los.
Dafür gibt es schlicht und einfach geeignete Steckverbinder. Da wird nicht gelötet oder geklebt. Auch keine Lüsterklemmen oder sonstwas benutzen.
So ein Steckverbindersortiment + passende Crimpzange gibt es für ein paar Euro in jedem Baumarkt oder im Autozubehörladen.
Eine andere Möglichkeit wären entsprechende Abzweigverbinder. Auch die gibt es im Baumarkt oder im Autozubehörhandel. Bitte auf den Querschnitt achten, die unterschiedlichen Farben sind nicht da weil es schöner aussieht.
Rot: 0,5 - 1,5mm²
Blau: 1,5-2,5mm²
Gelb: 2,5-6mm²
Die Leitungen werden da reingesteckt ohne das man sie vorher abisoliert. Das Messer in der Klemme schneidet die Isolierung durch und Kontaktiert den Leiter zuverlässig.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 8 Feb 2007 6:34 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 405296
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
|
Hallo Ben
und du bist ganz sicher, dass du mir nicht nur dein wirklich witziges totengräber-smily präsentieren wolltest?
Da müsste eine ganze generation tot sein, wenn man mit einer isolierten lötstelle bei elektrogeräten - und da waren doch schon mal ganz andere kaliber dabei, die ich selber gesehen habe, und nicht nur ein autoradio- so riesig gefahr laufen würde
ich weiss nicht mehr ganz, ob das wirklich stimmen kann
ich habe die stecker zusammengelötet und dann mit einem richtigen ISOLIERBAND fest umwickelt und isoliert.
Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das gefährlicher sein kann, als wenn ich die zwei stecker in die doppelhülse stecke und dann diesen (silikon?)pariser drüberziehe
Irr ich mich da wirklich so gewaltig?
Eigentlich ist es ja eh nur so, dass ich nicht weiss, wie ich diese kontakt in den schwarzen büchsen losbringe bzw, vertauschen kann; sonst wäre alles eh kein problem
lg
koka |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 405299
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
hallo Mr. ED
während ich die antwort für ben geschrieben habe, muss dein hinweis eingegangen sein *zw*
danke für den tipp, ich glaube, ich werd nun wirklich in den baumarkt gehen oder einer werkstätte und solche klemmen kaufen.
Ich habe von einem autoelektiker gehört, dass man eben diese stecker in diesen schwarzen buchsen allerdings mit einem spezielwerkzeug herausnehmen und vertauschen könnte, das wäre auch eine möglichkeit, weil ich ja eine solche doppelklammer hätte, die ungebraucht nun herumhängt, aber an der falschen seite
lg
koka
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 405396
ASZ Schriftsteller
    
Beiträge: 740
|
holla, was geht denn jetzt ab ??
nun diese sache hätte man aber auch anderst abhandeln können, anstatt hier mit der großen keule einen relatiev unfreundlichen rundumschlag zu verteilen, hätte man sich als MODERATOR etwas gewillter ausdrücken können finde ich.
so hätte man zumindest auf das posting im ersten anlauf schon mal auf die tematik der sicherung eingehen können und tip`s zur lösung des sicherungsproblems geben können und nicht jemanden gleich eins von hinten überbraten, oder hat da vieleicht jemand einen ganz gewaltig schlechten tag gehabt ??? na, wer weis das schon.
ich will da jetzt auch nimmer genauer drauf eingehen denn es ist nicht sinn und zweck sich über so etwas zu kabbeln, die hilfe steht an 1. stelle
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 405516
koka Gesprächig
  
Beiträge: 123 Wohnort: Schweiz
|
Hallo Andi
danke für deine unterstützung, sie hat mir sehr geholfen und das autoradio läuft super und ich hab echt eine grosse freude, wenn ich was selber - also mit dieser unterstützung hier - hinkriege, also danke
danke auch Mr.ED und ben, sie haben mich chon aufgeschreckt udn den laien in mir wachgerüttelt *zw*
Ich habe nun eine original klemme vom autoelektriker installiert und das ist beruhigend, nach diesen schocknachrichten
danke auch euch
Sehr ihr, ich bin angewiesen auf eure hilfe, ich mach das ur-gern, bin aber laie, und dementsprechend die freude gross, wenn etwas dann klappt
und es hat schon vieles geklappt *zw*
ausser mit meiner kaffeemaschine, einer SIEMENS TK 64001/01.....
da will mir nun einfach keiner helfen, leider
liebe grüsse und eine gute zeit
koka:)
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850050 Heute : 7933 Gestern : 10115 Online : 200 29.4.2025 19:19 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0206639766693
|