| Autor |
|
PC als Frequenzgernerator |
|
|
|
|
BID = 398425
Matthias1172 Gesprächig
  
Beiträge: 158 Wohnort: Offenburg
|
|
Hallo zusammen,
nach langer Pause hier habe ich mal wieder eine Frage.
Kann man den PC als Frequenzgenerator, der Rechteck-, Dreieck- oder Sinussignal, verwenden?
Gibt es da Software oder Hardware dafür? Kann auch Kostenpflichtig sein.
Ich hoffe ihr Kennt eine gute Möglichkeit.
Danke schon mal, ...ach und ein gutes Neues an alle |
|
BID = 398427
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Sinus wird bis 20kHz wohl ganz gut gehen, aber die Impulsformen dürften sehr zu wünschen übrig lassen.
Entsprechende Freeware solltest du mit ein bischen googeln finden können.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 398446
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Versuch mal "WavGen".
Kann die drei genannten Impulsformen und auch noch 2 oder 3 Sorten rauschen erzeugen.Ob dir die Qualität ausreicht,mußt probieren.Für meine Amateurzwecke hats bisher gelangt...
|
BID = 398522
Jan77 Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Soest
|
Hallo,
ich nutze das Programm Test Tone Generator. Es bietet recht viele Funktionen (Sinus, Dreieck, Rechteck, Sägezahn...) Es lassen sich auch Amplitudenfunktionen einstellen. Eine 30-Tage Testversion gibt es unter: http://www.timo.esser.dsl.pipex.com/ttg.htm
Viele Grüße aus Soest
|
BID = 398565
Matthias1172 Gesprächig
  
Beiträge: 158 Wohnort: Offenburg
|
Super! Vielen Dank für die Hilfe. Werde mir die Programme mal anschauen. Die Störungen dürften kein Problem darstellen, hoffe ich doch.
|