Miele Wäschetrockner Kondenstrockner T333 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Wäschetrockner Miele T333 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 393649
Olli877051 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T333
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo an alle , ich habe ein Problem mit einem Miele T333 Wäschetrockner.
Das gute Stück hat nach ca. 25 Jahren seinen Dienst quittiert. Um es genau zu sagen: Wenn man den Drehknopf des Schaltwerks auf ein Programm einstellt und den Einschaltknopf betätigt, dann passiert gar nichts mehr. Ich habe mal den oberen Deckel abgenommen, aber ausser viel Staub und Spinnweben ist da nix zu sehen. Das Schaltwerk ist nirgendwo verschmort oder so,die Elektronikbox auf der linken Seite habe ich mir noch nicht näher angesehen, äusserlich ist nix zu erkennen. Motor und Heizspiralen sehen eigentlich auch noch ganz gut aus.
Als KFZ-Mechaniker bin ich zwar mit Elektronik ein klein wenig vertraut, aber ich fühle mich eher im 12Volt Bereich wohl. Mit Hausgeräten habe ich fast keine Erfahrung. Ich würde mal vermuten, das ein Kondensator defekt ist (das Problem hatte unser Rasenmäher mal, der lief dann auch nicht mehr). Ich habe bei eBay schon mal nach Ersatzteilen gesucht, aber ich möchte keine 60,- für ein Ersatzteil für einen 25 Jahre alten Trockner ausgeben, wenn ich nicht sicher bin, wo der Fehler liegt. Hat jemand von euch Erfahrung in diesem Bereich? Der Trockner steht bei meinen Eltern, ich kann erst am Wochenende wieder auf Fehlersuche gehen, aber es wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
Danke schonmal an alle, die sich die Mühe machen, mir zu antworten.
MfG Oliver |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 393670
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo Oliver,
Zitat :
| den Einschaltknopf betätigt, dann passiert gar nichts mehr |
Leuchtet dann die Kontrollampe/Betriebslampe an der Bedienblende noch auf?
Zitat :
| Ich habe mal den oberen Deckel abgenommen, |
Am Programmschaltwerk sollte auch der Schaltplan zu finden sein.
Gib uns bitte die "Nummern" vom Schaltplan noch durch.
Zitat :
| aber ausser viel Staub und Spinnweben ist da nix zu sehen |
Den solltest Du auch gleich mal absaugen!
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394448
Olli877051 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
Hallo, sorry, das es mit einer Antwort so lange gedauert hat.
Dafür habe ich eine gute Nachricht: Ich habe den Fehler mittlerweile gefunden und erstmal behoben. Einer der beiden Tastschalter, welche über den "Tür auf / 0 / Ein" - Knopf betätigt werden ist defekt. Nachdem ich ihn mit einem Kabel überbrückt habe, läuft das gute Stück jetzt wieder tadellos.
Jetzt wüsste ich gern, wo man einen solchen Schalter noch bekommen kann?
Auf dem Schalter stehen die Zahlen: 1116 4103 10(3)/380~
16(4)/250~ T85
Kann jemand etwas damit anfangen? Ich fürchte, bei Miele wird es diese Teile wohl nicht mehr geben, oder?
Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
MfG
Oliver
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394454
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Hallo!
Doch!!!!!!!!!!! ![](/phpBB/images/smiles/smilie_klatsch.gif) Bei MIELE gibt es sie noch.
Hatte erst letzte Woche im Geschäft einen bestellt und bekommen. Kann Dir aber leider keine Bestellnummer geben und Preis, da ich in Urlaub bin.
Gruß
Bernd
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394463
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
Hallo Oliver,
gib mal bitte noch die Miele-Teile-Nr. -7stellig- von der Drucktasteneinheit durch.
Gruß Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 394509
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Hallo.
Die T-Nr 1357850
Preis liegt bei ca 14 Euro.
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 395556
Olli877051 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: NRW
|
Hallo,
Also, den Preis von 14,- kann ich mittlerweile ein klein wenig unterbieten. Habe durch einen Zufall in einem Reichelt-Katalog exakt den gesuchten Schalter gefunden, kostet ca 2,-
Die Teilenummer ist zwar jetzt eine andere, aber auf dem Datenblatt stimmen die Abmessungen des Schalters und die Kennzahlen für Strom und Spannung überein.
Erstaunlich, das diese Schalter noch produziert werden, immerhin ist das Gerät fast 30 Jahre alt.
vielen Dank nochmals für eure Hilfe!
Oliver
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071829 Heute : 7061 Gestern : 18294 Online : 346 17.2.2025 21:55 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0224189758301
|