Autor |
|
|
|
BID = 382890
Mantani Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: NRW
|
|
Hallo,
möchte eine neue Zuleitung für die Waschmaschine unter die Holzdecke die ich eh erneuern muß legen.
Die Leitung würde ca. 3 Meter in der Decke verlaufen wenn ich immer schön am Rand verlege,
dann im Raum ca 2 Meter durch ein Edelstahlrohr verlaufen. Kann ich unterhalb der Decke auch in Stahlrohr verlegen, und wenn ja welche Art von
Leitung sollte ich da nehmen?
1.Einzeladern
2.NYM 3 X 2,5
3.Erdkabel 3 X 2,5 ( Hab ich noch reichlich )
2,5mm² mit B16 abgesichert ist mit meinem Elektriker geklärt, anklemmen würde er es dann auch. Hab aber dummerweise nichts von Stahlrohr gesagt,
und weiß jetzt natürlich nicht welche Leitungen und ob so erlaubt!?
Ich würde mir die den A... beißen wenn ich alles verlegt habe und er es, weil unzulässig nicht anklemmt. Fragen geht nicht weil der Onkel Urlaub hat.
MfG Mantani
|
|
BID = 382899
shark1 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
Hallo
Baust du eine Industrie-Wäscherei oder warum verlegst du Leitungen in Stahlrohr?
NYM oder NYY (Erdkabel) kann man bedenkenlos in ein Stahlrohr einziehen, es ist nur darauf zu achten, dass auf den Enden Endkappen sitzen die eine Beschädiung der Leitung verhindern.
Shark1
_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!! |
|
BID = 382901
Mantani Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: NRW
|
Hallo,
ne, keine Wäscherei.
Habe viel Edelstahl in der Küche. Da ich eh noch Poliertes Rechteckrohr verlege, ( Nur für die Optik) könnte ich das auch direkt dafür nutzen.
Im Bereich der Decke nehme ich "Schwarzes" Rohr.
Habe beruflich damit zu tun, daher kein Problem!
|
BID = 382902
Mantani Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: NRW
|
Sorry Shark1 hab was vergessen,
DANKE für die Antwort!!!
Gruß Mantani
|
BID = 382903
schweizer Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 356 Wohnort: Schweiz
|
Wie oben gesagt wurde, sollte das kein Problem werden. Nimm NYM. Mache ich in der Praxis viel. Aber nicht mit Edelstahlrohr sondern mit Alurohr.
_________________
Nie unter Spannung arbeiten.
Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22
|
BID = 382926
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Verstehe ich das richtig, das Rohr soll nur der Optik dienen?
Dann
Statt Endtüllen tut es auch sauberes Entgraten/anfasen!
Oder aufbördeln!
Wenn du aber die Holzdecke eh erneuerst, wieso schmeißt du die Leitung dann nicht hinter das Holz?
|
BID = 383496
Mantani Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: NRW
|
Hallo @ego,
die Leitung soll ja unter der Holzdecke verschwinden.
Will aber dort auch Stahlrohr nehmen damit die Leitung besser geschützt ist. Außerdem hatte ich gedacht das es auch wegen der Wärmeentwicklung nicht falsch sein kann.
MfG Mantani
|
BID = 383537
ego Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Würde auf das Stahlrohr verzichten, m.E. überflüssig!
Die Wärmeabfuhr verschlechtert sich übrigens eher!
|
BID = 383571
Mantani Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 40 Wohnort: NRW
|
Hallo @ego,
wenns nix bringt, lass ich natürlich auch. Mach mir nicht mehr Arbeit als nötig.
Vielen Dank
|