Autor |
|
|
|
BID = 383308
Peda Schriftsteller
    
Beiträge: 891
|
|
Gibt es jemanden, der sich im EON-Bayern Gebiet mit Schwachlaststrom auskennt. Welche weitere Kosten entstehen mir ?
In den Verrechnungspreisen gibts nur an Drehstromzähler. Von Zweitarifzähler oder so steht da nix, oder meinen die eine Tarif- und Lastschaltung ??.
Die Grundgebühr scheint ja die gleiche zu sein.
Gruss Peter
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7))) |
|
BID = 383549
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Unsere Gegend ist zum Glück nicht EON-Bayern-Gebiet.
Und nicht mal Närrgieh (was offenbar noch schlimmer wäre...).
Aber die Position "Tarifschaltung" ist schon zutreffend!
Warum fragst Du nicht direkt die zuständige Stelle?
Nur die können rechtlich verbindliche Auskünfte geben, auf die man sich dann auch berufen kann.
Unser VNB bietet Tarifschaltung derzeit (noch?) auch mit Wechselstromzählern an. Vermutlich, solange Vorrat (und Eichfrist) reicht...
Die Tarifkonstuktion ist unterschiedlich (also aus wievielen Positionen sich das Grundentgelt zusammensetzt). Höhere Grundentgelte (als bei Eintarifzählung) sind üblich.
Beachte aber die i.d.R. höheren Arbeitspreis für HT (bei Schwachlasttarifen)! Lohnt sich nur, wenn wirklich ein deutlicher Teil des Verbrauchs in der Schwachlastzeit liegt (oder dorthin verlegt werden kann).
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 383554
ego Inventar
     
Beiträge: 3093 Wohnort: Köln
|
Also bei uns gibt es den Schwachlastpreis nur noch zu Heizzwecken, was bedeutet das in Neuanlagen8bei Neukunden zwei Zähler zu montieren sind: Ein Zweitarif für die Nachtspeicher Heizung, und ein normaler für den Rest der Wohnung/des Hauses!
Gemeinsamer bezug über den Zweitarifzähler ist nur noch mit bestehenden Verträgen möglich!
Wärmepumpen werden nicht mit Tarifregelung betrieben, dort wird lediglich über Rundsteuersignal ein Lastabwurf ermöglicht!
Also VNB Beratungsstelle anrufen/aufsuchen!
|
BID = 383570
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das ist VNB-abhängig.
Hier gibt es nach wie vor den Schwachlaststrom für Jedermann für Allgemeinzwecke.
Allerdings sind gemischte Anlagen (mit Speicherheizung) neu auch bei uns nicht mehr zulässig, nur noch im Bestand.
Für neu einzurichtende Nachtspeicheranlagen sind also - wie von Dir beschrieben - zwei getrennte Zähler nötig. Allerdings kann der Kunde auch dabei frei wählen, ob er für den Allgemeinstrom einen Einheitstarif oder einen Tarif mit Schwachlastregelung möchte!
|