Autor |
hilfe bei Step up wandler 2.4-2.6v zu 3- 35v. |
|
|
|
|
BID = 380294
denniscooldelux Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: soltau
|
|
Hallo ich benötige ein step up wandler hab aber kein paln wie ich einen berechnen könnte.
nen ic hab ich leider nirgends gefunden.
die eingangsspanung entsteht durch 2 nihm akkus (je 2,7A) 2,4v-2.6v je nach lade zustand.
die ausgangsspanung die ich benötige beträgt minimum 3v mehr als 3.5v sollten es aber nicht sein.
die ausgangsleistung sollte kurzeitg 1.5A betragen können normal um die 0,8A
wie könnt ich das möglichst klein realiesieren?
smd löten währe kein problem.
was ich wohl benötigen werde .?
Mosfet, spule, diode, kondensator
der sinn des ganzen ist:
meine digicam hat ne abschalt automatik wenn die spanung zu gering wird. bei ca(2.6v). is sie aus. somit is keine sinvolle akku nutzung möglich. mit baterien läuft die stunden lang mit akkus ruck zuck aus.
das kanns nich sein. |
|
BID = 380310
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
|
hallo,
da wird dir der schaltregler auch nicht helfen, denn dadurch hast du nur unnötige verlustleistung.
ich denke nicht, dass die kamera verfrüht abschaltet, sondern eher, dass die akku nicht viel bringen. zudem haben primärbatterien einfach mehr kapazität als vergleichbare akkus.
und die kamera braucht wirklich 800mA ? das ist schon kriminell viel (hab aber keine vergleichsmöglichkeiten, da ich die stromaufnahme aktueller digicams nicht kenne).
aber rechnen wir dach mal:
du hast gesagt die akkus haben 2,7Ah und die stromaufnahme der cam ist 800mA. daraus folgt dann, dass die akkus maximal 3,375h halten sollten, eher weniger.
wenn du wirklich etwas mit schaltregler machen willst, hier mein vorschlag:
bastle ein externes akkupack, mit deutlich mehr spannung als benötigt, und benutze einen step down regler auf 3V.
das ist dann zwar etwas umständlicher in der handhabung, aber meiner meinung nach besser als ein step up wandler.
mfg wulf
_________________
Simon
IW3BWH |
|
BID = 380338
Beckenrandschwimmer Schreibmaschine
    
Beiträge: 1922 Wohnort: Altrip
|
Meine Digicam braucht bei 3,7V (Li-Ionen) rund 900mA.
Am einfachsten wäre wohl eine Ladungspumpe. Da 2,4V für dne NE555 zu wenig sind, musst du den astabielen Multivibrator wohl selbst aufbauen.
Verluste wirst du so und so haben. Vorallem an der Diode.
Mir fällt grad keine praktikable Methode ein.
Versuch es mal, wie oben beschrieben, aus einer Schaltung mit einem Wechselblinker als Ladungspumpe. Aber mehr, als 50% Wirkungsgrad wirst du damit nicht erzielen können.
|
BID = 380434
Esko Stammposter
   
Beiträge: 465 Wohnort: Cadolzburg
|
Hallo,
ansich ist die Frage wo du die Schaltung einbauen willst. Ob im Gehäuse noch Platz ist is fraglich, also läufts auf ne externe Lösung hin. Dann kannst du es dir aberauch einfach machen und drei Akkus mit Step-down betreiben.
Falls du es doch mit Step-Up probieren willst spuckt folgende Webanwendung die passende Ics aus:
http://www.national.com/appinfo/web.....ep=0A
mfg
Esko
|
BID = 380447
Esko Stammposter
   
Beiträge: 465 Wohnort: Cadolzburg
|
|
BID = 380478
denniscooldelux Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: soltau
|
die cam schaltet ab.
3std das ist nen traum.
die akkus halten nur 10min auch wenn ich das display ausschalte. verbrauch liegt dann um die 300mA
aber nach ca10min aus. das is total fürn ...
Also platz hab ich nen bissl in der cam.
ja hm da mit den verlusten is natürlich nich so toll.
an was externes hab ich auch schon gedacht. Die cam hat ein eingang für ein netzgerät das folgende daten aufweist: 3,4v 1,5A
im netz betrieb wird die cam komplett darüber versorgt. wäre ja einfach da was mit akkus zu machen.
aber das schrenkt ein. externes akkupack muss nicht sein.
Die Webanwendung gefällt mir.
|
BID = 380566
Beckenrandschwimmer Schreibmaschine
    
Beiträge: 1922 Wohnort: Altrip
|
Der LM2621 scheint ganz gut geeignet zu sein. Bei mind. 80% Wirkungsgrad wäre auch die Akkulaufzeit recht passabel.
Beschaltung findest du ja im Datenblatt.
Ich würde diesen IC mal ausprobieren, an deiner Stelle.
|
BID = 380805
DLI Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 68 Wohnort: Dreieich
|
Zitat :
denniscooldelux hat am 24 Okt 2006 20:51 geschrieben :
|
die akkus halten nur 10min auch wenn ich das display ausschalte. verbrauch liegt dann um die 300mA... |
Das würde doch bedeuten, die Akkus haben nur eine Kapazität von 300ma x 0,17 h = ca. 50 mAh. Eigentlich nicht vorstellbar, es sei denn sie sind defekt oder das zugehörige Ladegerät lädt nicht gescheit.
Gruss DLI
|
BID = 380813
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Quark!
Der Betrieb endet doch nicht wegen weitestgehender Entladung der Akkus, sondern wegen Abschaltung der Kamere aufgrund Unterschreitung einer Spannungsgrenze.
Aber der genannte Wert ist schon heftig. Wie wäre es, zuerst mal die Kamera dahingehend überprüfen zu lassen, ob nicht diese Schwelle bei Deinem Exemplar einfach zu tief liegt?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 380832
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
hallo,
ist die entladeschlusspannung bei 1,5V alkalis nicht fast gleich wie bei NiCd/NiMH akkus (immer 1V pro zelle)?
wäre die abschaltschwelle bei dieser kamera nicht besser bei 2V angesetzt?
aber wahrscheinlich schaffen die internen ICs diese niedere spannung nicht mehr (billige kamera?), oder der hersteller der kamera hat einen "vertrag" mit einem primärzellenhersteller  .
mfg wulf
_________________
Simon
IW3BWH
|
BID = 381069
DLI Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 68 Wohnort: Dreieich
|
Zitat :
sam2 hat am 26 Okt 2006 12:06 geschrieben :
|
Quark!
Der Betrieb endet doch nicht wegen weitestgehender Entladung der Akkus, sondern wegen Abschaltung der Kamere aufgrund Unterschreitung einer Spannungsgrenze. |
da sagt ich jetzt doch auch mal, das ist Quark, was Du hier schreibst!
Wo steht denn, dass irgendjemand bisher überhaupt schon mal die Abschaltspannung gemessen hat? Tatsache ist, die nutzbare Kapazität liegt bei 50 mAh und die Ursache für den schlechten Wert kennen wir nicht. Punktum!
Gruss DLI
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DLI am 27 Okt 2006 11:41 ]
|
BID = 381110
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wo das steht? Na - sinnvoller- und dankenswerterweise bereits in der ursprünglichen Fragestellung:
Zitat :
| meine digicam hat ne abschalt automatik wenn die spanung zu gering wird. bei ca(2.6v). is sie aus. somit is keine sinvolle akku nutzung möglich. mit baterien läuft die stunden lang mit akkus ruck zuck aus. |
Oder meinst Du, ich hätt das falsch interpretiert?
Soviel zu Frage der fermentierten Frischkäse-Milcherzeugnisse...
|
BID = 381152
DLI Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 68 Wohnort: Dreieich
|
Sorry!
Das habe ich überlesen! Dann ist Deine Argumentation natürlich richtig.
Gruss DLI
|