Angefahrene Verteilkabine

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  22:51:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Angefahrene Verteilkabine

    







BID = 380121

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH
 

  


Bei uns Steht auch des VNB drauf und ich glaub auch, wenn man bei der Gemeinde oder Feuerwehr anruft wird einem sicher geholfen, ist ja eine Allgemeingefährdung!

Shark1

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 382121

bastelheini

Schriftsteller



Beiträge: 618
Wohnort: Sachsen

 

  

ich würde die gemeinde anrufen......ich wüsste nicht was die fw bei einem solchen fall machen soll.....höchstens absperrband drumwickeln und auch bloß den netzbetreiber anrufen.......nur dann wird die ganze sache teurer....aber das zahlt dann glaub ich der staat.....

_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------

BID = 382122

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Die Polizei (Tel.: 110 deutschlandweit) wird sicher der beste Ansprechpartner sein.
Denn es wird ja ein Verkehrsunfall (evtl. sogar mit Fahrerflucht) vorausgegangen sein.
Die Polizei kennt dann sicher auch die Rufnummern der Ortsverwaltung und des Versorgungsbetriebs.
Denn diese Nummern sind, wenn man nicht gerade am Heimatort solch eine Beschädigung feststellt, nicht so einfach zu erfahren.
Im den Telefonbüchern stehen sie unter den unterschiedlichsten Suchworten, wie Ortsverwaltung, Gemeinde- oder Stadt- oder Kreisverwaltung...

BID = 386479

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

So ich bins mal wieder. Wiedermal ein paar Infos zur Verteilkabine vom Anfang.
Also der Stand ist so, dass sie komplett ersetzt wird und dazu noch an einem andern Standort. Zirka 5m versetzt. Am Mittwoch und Donnerstag wird umgeschaltet.
Fotos folgen nach.

_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 386532

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...jetzt schon das ging aber schnell 2 Wochen nach der Beschädigung festgestelt nur 4 Wochen bis zur Entscheidung sie zu ersetzen und wie lange dauerts noch bis die neue steht

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 386545

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

Also die neue Kabine steht seit gestern. Und in Betrieb genommen wird sie am Mittwoch und Donnerstag.


_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 386555

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

... und ich habe die "Vertei_kabine" in der Themenüberschrift "repariert"

MfG
der Gilb

BID = 386581

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

@gilb
Ich danke dir! Habs schon länger gemerkt.
Aber so hats seine richtigkeit.

merci

_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 386638

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443


Zitat :
schweizer hat am 18 Nov 2006 09:17 geschrieben :

Also die neue Kabine steht seit gestern. Und in Betrieb genommen wird sie am Mittwoch und Donnerstag.


...sie steht seit gestern dann kommen ende der Woche die Bilder von der neuen "Kiste" ?

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 386643

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz


Ich hoff das ich mal früher vorbeifahren kann und paar Fotos schiessen kann.
Für die Interessierten der Gemeinde hier.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schweizer am 18 Nov 2006 19:08 ]

BID = 387081

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

So ich war mal wieder vor Ort und hab hier ein paar Fotos für euch.

Bild 1 + 2 sind noch von der alten VK
Der rest von der neuen.








_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 387121

Stifmaster

Schriftsteller



Beiträge: 731
Wohnort: Mainfranken

Hat da jedes Haus einen eigenen NH-Trenner oder sind die jeweils für mehrere Häuser/Straßenzüge?

_________________
Für meine Beiträge schließe ich jegliche Haftung aus. VDE-Vorschriften sind immer zu beachten. SICHERHEIT GEHT VOR!

BID = 387128

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

Die NH - Trenner sind für mehrere Häuser. Zum Teil sind auch schon Reserveelemente drin für späteren Ausbau.

_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22

BID = 387138

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

wurde der kasten 1zu1 getauscht oder versetzt ? bzw. ist was von neuverlegung zu sehen ?

wundere mich ein wenig warum das so lange dauert bzw. warum da so ein graben gemacht wurde.

also zwischen meldung und austausch - vorausgesetzt der passende ersatzkasten ist da bzw. es ist keine verlegung oder umbau geplant ist max eine woche.....

nun ja die kollegen werden ihren grund haben

_________________

BID = 387157

schweizer

Stammposter



Beiträge: 356
Wohnort: Schweiz

Auf dem ersten Foto sieht man den alten und den neuen "Kasten". Zirka 5 Meter versetzt steht jetzt die neue. Die alte ist im Moment noch in Betrieb und die neue wird vorbereitet.
Und was noch erschwerend dazukommt ist das die VK auf privatem Grundstück steht. So von wegen Bewilligung.

_________________
Nie unter Spannung arbeiten.

Herr über 6x CAT 3516B HD
1x Sulzer BAF 22


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183813183   Heute : 8596    Gestern : 8485    Online : 192        25.4.2025    22:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0703988075256