Korrosionsschutzbinde

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:30:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Korrosionsschutzbinde

    







BID = 371323

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen

 

  


Hallo Forum,
ich habe zwei Fragen zur Korrosionschutzbinde.

1)Ist es sinnvoll, wenn man nach Aufbringen der Binde z.B. einen Tag wartet, bevor man die Erde auffüllt? Somit könnte die Binde an der Sonne aushärten/trocknen.

2)Ein Bekannter (kein Elektriker) hat mir gesagt, dass die Korrosionsschutzbinde den Mantel von Leitungen angreifen soll, das kann doch schier nicht sein, oder?

Diese Korrosionsschutzbinden wurden doch extra zum Schutz hergestellt und beim Anschluss an einen Erder ist es doch sinnvoll, immer auch ein Stück Leitung mit einzuwickeln, oder was meint ihr?

Danke!

Grüße

chip

BID = 371580

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22

 

  


Zitat :
chip hat am 21 Sep 2006 11:07 geschrieben :

1)Ist es sinnvoll, wenn man nach Aufbringen der Binde z.B. einen Tag wartet, bevor man die Erde auffüllt? Somit könnte die Binde an der Sonne aushärten/trocknen.


An welcher Baustelle geht das?


Zitat :
2)Ein Bekannter (kein Elektriker) hat mir gesagt, dass die Korrosionsschutzbinde den Mantel von Leitungen angreifen soll, das kann doch schier nicht sein, oder?


Kann ich mir nicht vorstellen. Das ist AFAIK nix anderes als Bitumen auf Trägermaterial.

Lutz


BID = 371608

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

An den Stellen, wo korrosionsschtzbinden ME sinnvoll sind, dürfen Leitungen, die nicht Kabel sind, sowieso nicht verwendet werden...

BID = 372007

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
sam2 hat am 22 Sep 2006 09:11 geschrieben :

An den Stellen, wo korrosionsschtzbinden ME sinnvoll sind, dürfen Leitungen, die nicht Kabel sind, sowieso nicht verwendet werden...


Auch wenn der Kreuzerderanschluss rauskommt?

Lutz

BID = 372069

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn der Erder aus dem Boden oder durch die Bodenplatte guckt, dann schon.
Nur - dann brauchts i.d.R. auch keine Binde, sondern eher eine Zweielementetrennklemme...
Oder?

BID = 372410

chip

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen



Zitat :
elo22 hat am 22 Sep 2006 04:26 geschrieben :


An welcher Baustelle geht das?



Ja, stimmt schon. Vermutlich nur an einer privaten.
Habe den Kreuzerder bei meiner Mutter im Garten mit dieser Binde in der Früh umwickelt und diese dann bis abends etwas antrocknen lassen, bevor wir wieder Erde aufgefüllt haben. Der Unterschied (Früh/Abend) war allerdings nicht sehr groß!

Danke

chip

BID = 372696

elo22

Schreibmaschine

Beiträge: 1403
Wohnort: Euskirchen
Zur Homepage von elo22


Zitat :
sam2 hat am 23 Sep 2006 20:17 geschrieben :

Wenn der Erder aus dem Boden oder durch die Bodenplatte guckt, dann schon.
Nur - dann brauchts i.d.R. auch keine Binde, sondern eher eine Zweielementetrennklemme...
Oder?


Ich kenne hier in der Nachbarschaft einen Erder dessen Anschluss auch nass wird. Zweielementetrennklemme habe ich da nicht gesehen. Mache bei Gelegenheit mal ein Bild.

Lutz


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587070   Heute : 71    Gestern : 6775    Online : 395        1.7.2024    0:30
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0562038421631