Plattenspieler mit Geschwindigkeitsregelung

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:21:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Plattenspieler mit Geschwindigkeitsregelung
Suche nach: plattenspieler (695)

    







BID = 373148

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen
 

  


Schauen wir uns mal die Adressen an...

http://www.jaytecdj.com/index.php?id=impressum
http://www.reloopdj.com/index.php?id=reloop-impressum
http://www.elevator.de/shop_content.php/coID/4/content/Impressum

Na... fällt was auf?



Lösung: Beides sind Elevator Eigenmarken. Jaytec für Einsteiger, untere Preisklasse, Reloop für Fortgeschrittene, mittlere Preisklasse.

Der Reloop kostet immerhin mehr als das doppelte und hat Direktantrieb. Der ist definitiv besser, aber eben auch teurer.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 373156

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

 

  

Das hier schreckt mich irgendwie ab:
http://www.deejayforum.de/newbie-re.....aytec
Entspricht das der Wahrheit?

BID = 373176

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bei der Verarbeitungsqualität wirst du gegenüber dem Reloop Abstriche machen müssen. Dafür sind die günstig. Die Preisunterschiede kommen ja nicht nur durch zusätzliche Ausstattungsmerkmale, ob ich dem Gerät nun 8% Pitchbereich oder 12 verpasse kostet in der Herstellung nicht mehr. Die Preisunterschiede kommen durch bessere Tonarme, bessere Antriebe, Quarzregelung usw. zustande.
Und ob da nun Stanton, Gemini, Numark, Reloop, Omnitronic, AmericanDJ oder sonstwas draufsteht, naja. Viele der preiswerten Geräte dürften wohl aus der gleichen Fabrik kommen.Hast du keinen Händler in der Nähe bei dem du das Gerät mal in Natura sehen kannst? Ein Teil der Geräte wird auch bei Conrad verkauft.

Der Jaytec ist die unterste Preisklasse, der Reloop halt eine darüber.

Die Frage ist auch, willst du nur mal in das DJing reinschnuppern und die Dinger dann evtl. irgendwann in die Ecke stellen oder soll das dein langjähriges Hobby oder sogar dein Beruf oder Nebenjob werden?
In diesem Fall würde ich dir nämlich sparen, Oma und Opa anbetteln, Geld zum Geburtstag und zu Weihnachten wünschen und dann 2 Technics empfehlen. Das sind zwar mal locker 1000 Euro, dafür hast du aber 2 professionelle Geräte und eine Anschaffung für's Leben.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 373188

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Also Beruf solls nit werden,eher Hobby,oder ma so nebenbei im Club später ms was dazuverdienen.Ich betreibe mitm Kumpel zusammen über Flatcast so en kleines Webradio und hab das bis jetzt immer mit Traktor DJ Studio 3 gemacht aber der "Kollege" is auch DJ und ich hab den über ne Webcam schonmal in Aktion gesehen und der hat mich förmlich angesteckt und jetzt will ich auch mit DJing anfangen.Hab gehört dass der Gemini TT-02 das ideale Einsteigergerät sei,den gibts bei Conrad für 169€.In meiner Nähe gibts übrigens kein Conrad,wo ich das Ding in echt sehen kann,wenn ich was von Conrad haben will muss ichs bestellen.
Übrigens: Oma und Opa alle nit mehr hier^^

BID = 373219

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Der würde bei mir wegen dem geraden Tonarm durchfallen. http://www.kabusa.com/str8_doc.htm

Beim scratchen ist das ein Vorteil, der Klang und die Platten leiden aber.

Ich denke wirklich, das beste ist das du dir irgendwo mal ein paar Geräte in Natura ansiehst.
Irgendwo wird doch ein Musikgeschäft, Plattenladen o.ä. in der Nähe sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 373229

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Also da geht gar nix,ich wohne in Bad Ems,so ein Kaff an der Lahn,in Rheinland Pfalz,da gibts noch nitma ein Media Markt oder so,hier gibts eigentlich,was Technik und Elektronik angeht überhaupt nix

BID = 373266

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Sonst schau dir doch mal das Angebot bei Thomann an, die sind ganz nebenbei auch günstiger als Conrad.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 373374

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Also ich hab in unzähligen Foren immer wieder was anderes gelesen.Die einen sagen Jaytec und Reloop seien schrott,Gemini und Omnitronic seien ideal zum Einsteigen,andere wiederum sagen dass Omnitronic und Gemini Schrott seien und Reloop sei gut.Ich bin langsam am verzweifeln,ich blick gar nit mehr durch

BID = 373748

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz

Ich würde dir Empfehlen die Plattenspieler vor der Kaufentscheidung anzuschauen, und auch einen Technics als Referenzvergleich hernehmen. Oder gleich zwei gebrauchte 1200 oder 1210 er zu kaufen, die halten ein Leben lang.

Ein guter Mixer ist auch recht wichtig, ich hatte zuerst einen elenden Chinaschrott, zum glück ist das Teil rechtzeitig abgeraucht bevor es mir ganz den Spass am Plattenlegen nehmen konnte.

Ich hatte das da:
Bild eingefügt
Quelle: http://www.musiker-board.de/vb/mixer/146699-bst-symbol-16-a.html

Sehr empfehen kann ich dir z.B den Ecler NUO2:

http://www.eclerdjdivision.com/instruments/nuo/index.htm
Ist auch recht unzerstörbar, tönt gut und ist mit hochqualitativen Fadern ausgerüstet. Von den Abmessungen her passt es übrigens schön bündig zwischen zwei Technics-Plattenspieler. Die Preise von Ecler sind sehr fair für die gelieferte Qualität.

der Vorgänger davon heisst SMAC FIRST, ist ab und zu günstig gebraucht zu bekommen, auch sehr empfehlenswertes Teil: http://cgi.ebay.de/Ecler-Smac-First.....wItem

Kauf dir unbedingt gutes Equipment, mit Schrott macht es keinen Spass und du kaufst entweder bald alles neu oder du lässt das Mixen sein weil das Material nervt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 30 Sep 2006 11:53 ]

BID = 373790

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Ich glaube auch langsam dass alles andere außer Technics schrott is^^ aber dann dauert das noch ne Ewigkeit,soviel Kohle hab ich net^^

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mad SkillZ am 30 Sep 2006 14:54 ]

BID = 373807

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz

Ein bisschen Geld kostet es halt Schau einfach regelmässig bey ebay rein für gebrauchte Plattenspieler. Der Wertverlust ist bei sorgfältigem Umgang Null, du kannst sie ja wieder Verkaufen falls du keine Lust daran behältst.

Denk auch daran dass das Equipment nicht das teuerste ist, die Platten gehen noch viel heftiger ins Geld, sobald es dich angefressen hat bist du ein bis zweimal wöchentlich im Plattenladen um zu sehen was es neues gibt das du unbedingt kaufen musst...

BID = 373814

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Da gibts auch noch die Möglichkeit mit CD aufzulegen,da kann ma die CD´s ja selber brennen,mit der Musik die man aufm Rechner hat,aber kann man sich dann noch als DJ bezeichnen wenn man mit CD´s arbeitet?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mad SkillZ am 30 Sep 2006 16:43 ]

BID = 373819

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz

Ich finde schon, die grundlegenden Fertigkeiten die man braucht um gut aufzulegen sind dieselben, nur das "Werkzeug" ist in der Bedienung etwas anders. Mit den Plattenspielern hat man ein wenig mehr Flexibilität die Musik in die Hand zu nehmen, beim CD-Player kann man dafür viele Tracks auf einer CD haben und die Dinger sind nicht so mordschwer wie ein gefüllter Plattenkoffer...

Es gibt auch DJs die mit Notebooks und MP3s auflegen, die Wahl des Abspielgerätes ist sekundär finde ich, es kommt darauf an was man damit macht und vorallem ob man bei einer Party die Stimmung hinbekommt.

Du kannst natürlich auch mit einer 100% Softwarelösung arbeiten wie z.B mit Traktor:

http://www.native-instruments.com/i.....34262

Ich hab das noch nie probiert, aber anscheinend sei das gar nicht so schlecht. Lad dir am besten mal die Demo runter und probiers aus...

Es gibt acuh die Möglichkeit mit Plattenspielern und speziellen Timecode-Platten MP3-Abspielsoftware zu steuern, so hat man jedes beliebige audiofile vom Rechner direkt in Vinyl. Ob das System was taugt weiss ich nicht, konnte es bis jetzt nicht ausprobieren:


http://www.rane.com/scratch.html
http://www.planetdj.com/i--FINALSCRATCH-V2


[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 30 Sep 2006 17:28 ]

BID = 373822

Mad SkillZ

Neu hier



Beiträge: 24

Also vom Traktor hab ich die Vollversion,DJ Studio 2und 3 hab ich aber ich find das mit der Zeit langweilig,da drückt mai einen Knopf und dann is alles automatisch synchronisiert,also ich glaub ich hol für den Anfang CD,da muss man nit drauf achten ob da Technics oder so draufsteht und die Folgekosten sind viel geringer,aber wie isn das in den Clubs?Falls ich es später irgendwann schaffen sollte in nem Club aufzulegen,ham die da auch CD-Player?

BID = 373827

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz


Zitat :
ich find das mit der Zeit langweilig,da drückt mai einen Knopf und dann is alles automatisch synchronisiert
Automixfunktion Verfütter dem Ding mal Breakbeat, kommt sicher lustig :-))

Soweit ich das beurteilen kann haben die meisten Clubs CD-Player, ich denk mal das sollte kein grosses Problem darstellen. Club Equipment hab ich aber bis jetzt nur vom Floor aus gesehen, konnte noch nie an so einem Ort auflegen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 30 Sep 2006 17:38 ]


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556432   Heute : 4620    Gestern : 8333    Online : 419        26.6.2024    15:21
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0496070384979