Überraschung im Baumarkt

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:18:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Überraschung im Baumarkt

    







BID = 368756

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien
 

  


Gestern habe ich zu meiner äußersten Überraschung im Bauhaus NYM-J 4x2,5 gesehen! Allerdings in 2,5m-Ringen (nein, kein Tippfehler für 25, es waren in Worten zweieinhalb Meter)...

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 368768

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

is ja nich Jeder so kräftig, dass er gleich 25 Meter auf einmal wegschleppen kann...

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 368771

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Wobei sich mir die Frage stellt, welcher "Bastler" zu Hause ein NYM-J 4x2,5mm² benötigt.
Das verwende ich als Profi ja schon nur höchst selten (eigentlich nie, habe ich nichtmal am Lager, höchstens noch einen Rest irgendwo, den aber mit "alten" Farben ...).

Gut - zum Anschluß eines Motors mag es gut sein, aber dafür verwende ich eigentlich lieber Ölflex...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 12 Sep 2006 12:58 ]

BID = 368919

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Also wenn man viel mit Motoren zu tuen hat ist NYM-J 4x2,5 sicher gut zu gebrauchen! Aber was man im Baumarkt mit 2,5m anstellen soll
Da nehm ich doch lieber 5x2,5

Shark1

BID = 368926

psiefke

Schreibmaschine

Beiträge: 2636
ICQ Status  

vielleicht für mega jalousiemotoren? so mit 4 bis 5 kW

_________________
phil

PS:

Ein Millimeter ist so klein, daß tausend übereinandergestapelt nur einen Meter hoch wären.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: psiefke am 13 Sep 2006  3:31 ]

BID = 368949

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

@Phil: Jalousiemotor, der war gut...

Vielleicht für 'nen eisernen Vorhang für all' die Leute, die Ihre Hose mit der Beißzange anziehen...


Neeneenee, ich hab' ja schon viel erlebt, auch und gerade mit "spezieller" Kundschaft (wobei ich die eigentlich am liebsten habe, da komen immer wieder sehr erfrischende Aufträge...), aber eine derartige Leitung habe ich nichtmal als Rest im Lager (gerade nachgesehen..)

Somit auch in den letzten 15 Jahren nicht gebraucht.
Vielleicht verkaufen die im Baumarkt die Leitung für sparsame Kunden, die den überzähligen Draht in einer Wechselschaltung sparen wollen, aber nicht auf den Komfortquerschnitt verzichten möchten...
Oder aber der Baumarkt ist auf'm Land, wo täglich so Geräte wie Heugebläse, Güllepumpen etc. durch den Bastlwastl selbst angeschlossen werden...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 368968

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


Zitat :
psiefke hat am 12 Sep 2006 20:35 geschrieben :

vielleicht für mega jalousinenmotoren? so mit 4 bis 5 kW



Der Jalousiemotor von Tim Taylor?

Knopf drücken, und in eienr millionstel sekunde ist die Jalousie...

... IN DER ERDUMLAUFBAHN

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)


Zitat :

Oder aber der Baumarkt ist auf'm Land, wo täglich so Geräte wie Heugebläse, Güllepumpen etc. durch den Bastlwastl selbst angeschlossen werden...


Tja, deshalb gibts auch so viele Schreiner, Landwirte u.ä., denen gelegentlich Gliedmaßen fehlen: Wenn man versuch den Hexler,Fräse, Kreissäge oder sonstwas selber anzuschließen, und den nervigen 2. Taster überbrückt, damit man das Ding durchlaufen lassen kann....

Demgegenüber Führen die Stromunfälle entweder direkt zum tod, zum Brand, oder der Bauer überlebts und amcht weiter wie bisher

[ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 12 Sep 2006 22:45 ]

BID = 368999

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Der Baumarkt ist mitten in Wien.
Eine einzige Idee hätt ich schon... schräg gegenüber ist meine Schule, da kommen sicher immer wieder Leute mit seltsamen Wünschen. Und daß jemand in einer Laborumgebung einen Motor mit 4x2,5 anschließt kann ich mir ganz gut vorstellen, und 2,5m reichen da auch.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 369033

un23

Stammposter



Beiträge: 399
Wohnort: Neckartenzlingen

Hallo,

bei mir ist der Herdanschluss mit sowas gelegt. Das war allerdings noch zu TN-C Zeiten. Heute will ich sie trotzdem dafür hauen, auch wenn ich den Anschluss gerade nicht brauche, weil da ein Gasherd steht. Und das sind wahrscheinlich auch nur 2 bis 3 Meter, da hätten sie die eine Ader schon spendieren können. Ist wohl damals niemand drauf gekommen...

Gruss
un23

BID = 369035

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5254


Zitat : un23 hat am 13 Sep 2006 08:15 geschrieben :
bei mir ist der Herdanschluss mit sowas gelegt.
Mit NYM?

BID = 369038

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

@Blacklight:

Ich installiere Herdanschlussdosen eigentlich immer mit NYM.
Was verwendest Du denn..?

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 369041

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ich nehme H07V-U 2,5 in Rohr

BID = 369046

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5254

Ups, da hab ich mich wohl verlesen. Da steht ja nur Herdanschluss.

BID = 369090

Kabelkasper

Stammposter



Beiträge: 497
Wohnort: Niedersachsen


Zitat :

...da hätten sie die eine Ader schon spendieren können. Ist wohl damals niemand drauf gekommen...


Warum auch? Du installierst ja heute auch nicht sechsadrig, oder!



KK

BID = 369365

un23

Stammposter



Beiträge: 399
Wohnort: Neckartenzlingen


Zitat :
Kabelkasper hat am 13 Sep 2006 12:35 geschrieben :

Warum auch? Du installierst ja heute auch nicht sechsadrig, oder!


Das stimmt schon, aber ich wüsste auch nicht, dass das schon irgendwo so gemacht wird. Aber ich meine, dass es zu dem damaligen Zeitpunkt in Deutschland schon TT-Netze gegeben haben müsste, also war es nicht so abwegig, 5-Adrig zu verlegen.

Gruss
un23


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587035   Heute : 36    Gestern : 6775    Online : 431        1.7.2024    0:18
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.077831029892