Bestückung drucken.....WIE?! Im Unterforum Platinen, Layout - Beschreibung: Herstellung und Bearbeitung von Platinen. Bohren, Löten, Sägen, Fräsen und alle anderen Bearbeitungen von Werkstoffen. Belichtungen von Platinen.
Autor |
Bestückung drucken.....WIE?! Suche nach: bestückung (328) |
|
|
|
|
BID = 367994
Mitruel Stammposter
    Beiträge: 404 Wohnort: Memmingen
|
|
Hallo
Nachdem der Thread leider bei dem "cash" zerstört worden ist, und es mich selber interessiert, lade ich jeden ein, seine Erfahrungen zu posten..(Ich habe nämlich keine Damit.)
Wie bringt man die Bestückung auf die Platine?
Ich habe sprint layout und nen tintenstahldrucker.
Wie macht ihr das mit Laien-Mitteln? (also günstige Varianten, falls es welche gibt...)
Schönes WE an alle
Mitruel |
|
BID = 368017
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9458 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Zitat :
| "cash" zerstört worden |
Ja, wirklich jammerschade!
Zitat :
| Wie bringt man die Bestückung auf die Platine? |
Löcher bohren, Bauteile anlöten!
Du meinst wohl wie man einen Servicedruck auf die Leiterplatte bekommt?
Eine Möglichkeit wäre per Siebdruck, eine andere Laminat zu bedrucken und mittels Wärme auf die Platte zu pressen, wiederum eine andere den Servicedruck auf dünne einseitig klebende Folien zuerst zu belichten, entwickeln und dann aufzukleben.
Ich bin von letzteren abgekommen, mache Prototypen ganz stinknormal da der Aufwand in keinem Verhältniss steht. Serien werden professionell in Auftrag gegeben.
Der Grund dafür ist einfach. Die Anlagen für eine professionelle Fertigung kosten eine Menge Geld und mangels Auslastung rechnet sich das nicht.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 368302
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
Das ist ganz einfach, wie bei der "konventionellen" Bügelmethode, nur dass man diesmal Back-oder Transparentpapier nimmt zum draufdrucken(also etwas was wieder abgeht)So mach ich das bei Platinen, wo viel drauf kommt. Ist dann halt schwarz (eseidenn du hast nen Farblaserdrucker) und net weiß wie normal. Aufgebügelt wird das NACH dem Bohren und Vorverzinnen.
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184722952 Heute : 4115 Gestern : 8642 Online : 99 17.7.2025 13:58 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0217339992523
|