Autor |
Spannungswert 1:1 => Mehr Strom (aus 1 Ampere solln 4 werden :-) ) Suche nach: strom (35621) ampere (3437) |
|
|
|
|
BID = 363029
benny85 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: friedrichshafen
|
|
Hallo zusammen,
ich steh momentan vor folgendem Problem...
Ich hab hier eine Pumpe die ich gern mit etwas geringerer Spannung fahren möchte damit sie leiser läuft...
Folgende Angaben kann ich machen :
Pumpe: Laing DCC 12V Pumpe
Nennspannung 12 V
Fahren möchte ich sie auf 7-9 V
Verbrauch => 10 Watt => ~0,9 Ampere Nennstrom
Allerdings zieht sie beim Anlaufen ca 4-5 Ampere, weshalb ich sie nicht so ohne weiteres an meine Steuerung(Aquaero) klemmen kann...
Die Steuerung ist so eingestellt...
Sie gibt Anfangs 12 V aus, nach 20 sek fährt sie die Spannung auf nen vorgegeben Wert runter (0-12 V), also in meinem Fall wohl so 8 V...
Das Problem dabei ist das dieser Ausgang nur bis max 500 mA Ampere belastet werden kann und ich einfach Panik hab das da was Putt geht...
Wie lass ich die Spannung da nun 1:1, erhöhe allerdings den Strom (mit nem verstärker klar aber wie sieht der aus?)
Netzteil stellt genug Strom zur Verfügung, das is nicht das Problem, nur kann die Steuerung halt nur 500 mA ausgeben...
Danke schonmal für eure hoffentlich Zahlreichen Antworten... |
|
BID = 363032
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
Ich denke mal für solche, und ähnliche, Fälle wurde mal der Transistor erfunden...
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 363035
benny85 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: friedrichshafen
|
Zitat :
Her Masters Voice hat am 24 Aug 2006 17:26 geschrieben :
|
Ich denke mal für solche, und ähnliche, Fälle wurde mal der Transistor erfunden...
|
Das ist schön und gut, aber mir fehlt da einfach das Wissen um selbst eine zu erstellen und den passenden Transistor auszuwählen.
Deshalb bräuchte ich Informationen wie ich sowas realisier...
Google spuckt dazu zwar einiges aus, aber aus meiner Sicht nichts passendes...
|
BID = 363240
Dombrowski Stammposter
   
Beiträge: 450
|
Moin.
Transistor als Emitterfolger, cliq-me. Der überwiegende Teil des Motorstroms wird dann vom Netzteil gezogen. Falls die Steuerung deswegen Probleme macht, passenden Rx einsetzen.
Kleiner Haken: am Motor ist die Spannung um etwa 1 Volt reduziert gegenüber vorher.
D.
|
BID = 363399
benny85 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: friedrichshafen
|
Hi Dabrowski,
in wie fern Probleme macht ?
Vor den Transistor muss ein 68 Ohm Widerstand ?
|
BID = 363416
benny85 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: friedrichshafen
|
Kanns sein dass man hier nicht editieren kann ?
Was ich auf der Skizze seh, du hast 2 Spannungsversorgungen die einmal Steuerung und einmal NT versorgen, wobei man dazu sagen muss das auch die Steuerung am selben Netzteil hängt...
Wobei ich den Sinn von Rx nicht verstehe... :-/
|
BID = 363423
bastler16 Schreibmaschine
     Beiträge: 2140 Wohnort: Frankreich
|
[OT]
Zitat :
| Transistor als Emitterfolger, cliq-me. |
Wenn ich klicke seh ich kein Bild...
Und wenn ich einmal klicke um die Bildgröße anzupassen passiert auch nix...
Geht das nicht mit Firefox?
[/OT]
|
BID = 363492
benny85 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: friedrichshafen
|
Kann FF PNG Dateien darstellen ?!
Direktlink...
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - directupload
Wenn nicht speichern und ma z.B. mit Irfanview öffnen
|
BID = 363502
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
@bastler16
Ich habe uch den MFF, damit funktionniert das alles bei mir.
Mach mal ein Update, vllt. bringts was  .
_________________
|
BID = 363536
Dombrowski Stammposter
   
Beiträge: 450
|
Moin.
Zitat :
| in wie fern Probleme macht ?
Wobei ich den Sinn von Rx nicht verstehe... :-/ |
Eventuell reagiert die Steuerung unwirsch, wenn die erwartete Belastung nicht mehr da ist. Nur so als Vorahnung. Wenn nicht, dann ist gut. Dann kann Rx wegfallen.
Zitat :
| Vor den Transistor muss ein 68 Ohm Widerstand ? |
Ja. Oder 82 Ohm. Oder 47 Ohm. Jedenfalls ein Widerstand in dem Bereich.
Zitat :
| Was ich auf der Skizze seh, du hast 2 Spannungsversorgungen die einmal Steuerung und einmal NT versorgen, wobei man dazu sagen muss das auch die Steuerung am selben Netzteil hängt... |
So hatte ich dein Posting verstanden, dass die Anschlüsse des oder eines Netzteils zur Verfügung stehen. Man kann aus 0,5 A - bei gleich bleibender Spannung - nicht plötzlich 4..5 A hervor zaubern. Transistoren können zwar Ströme verstärken, aber sie stellen kein Perpetuum mobile dar. Man muss schon das Netzteil direkt anzapfen.
D.
|
BID = 363540
bastler16 Schreibmaschine
     Beiträge: 2140 Wohnort: Frankreich
|
[OT]
@Benny85, DonComi
Ich kann machen was ich will, es geht nicht. Wenn ich die Datei runterlade (rechts klicken auf den Direktlink, Ziel speichern unter) dann hab ich zwar ne Datei mit Endung PNG auf dem PC, der Inhalt ist aber eine Webseite...
Ich lad die mal hoch.
Muss man sich da anmelden um die Bilder zu sehen?
Hab die neuste Version FF.
[/OT]
|
BID = 363621
Dombrowski Stammposter
   
Beiträge: 450
|
Moin.
Nee, anmelden muss man sich nicht. Hier mal ein anderer Hoster. Cum on, cliq-me.
Ich mach das ja nur, weil ich mit meinem Browser (Browser n - zwei verschiedene sind's.) nicht direkt im Forum posten kann.
D.
|