Oder das Atmel Evaluationsboard von Pollin.
Ist eine Platine mit Fassung für 40-beinige ICs (ATmega8535 und ATmega16) sowie ISP-Buchse zum Programmieren aller anderen AVRs mit ISP.
Außerdem ist eine PLCC-Fassung für 44-Beiner vorhanden.
Als Ein-/Ausgabehardware sind 2 LEDn, 1 Buzzer ("Pieper") und 3 Taster sowie eine RS232-Schnittstelle und ein Extensionport vorhanden.
Das ganze wird mit einem seriellen "Kabel" (einen

für Sam2) an den Rechner angeschlossen und mit dem Freewareprogramm PonyProg2000 programmiert.
Es können alle Sprachen verwendet werden: Assemblersprache direkt, Basic (BASCOM) oder C.
_________________