Schon wieder Adapter auf Ebay

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 6 2024  19:47:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 Nächste Seite )      


Autor
Schon wieder Adapter auf Ebay

    







BID = 323488

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5250
 

  



@balduin: Nein, schau mal lieber hier:
Link
Link

BID = 323491

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

 

  


@sam: Dass eine Leitung, an der eine Kragensteckdose hing, gelbgrüne Adern hat, ist doch eher unwahrscheinlich.

MfG; Fenta

BID = 323501

balduin

Gelegenheitsposter



Beiträge: 71
Wohnort: Luzern


@BlackLight
OK, Danke
also doch noch etwas älter

BID = 323536

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien



Zitat : Fentanyl hat am 18 Apr 2006 22:24 geschrieben :

@sam: Dass eine Leitung, an der eine Kragensteckdose hing, gelbgrüne Adern hat, ist doch eher unwahrscheinlich.



In DE vielleicht. In GDR wäre ich mir da schon nicht mehr so sicher und in AT ganz sicher nicht. Ich kenne ein Haus Bj. 1980, in dem beim Bau fast nur Kragensteckdosen montiert wurden, mit ein paar einsamen CEE. Und die sind natürlich mit sw, bl, br und ge/gn angefahren. Und das war kein Sonderfall, Kragensteckdosen waren hier noch lang recht verbreitet. Sieht man auch heute noch immer wieder. Gerade erst bei meiner Tante im Hof zwei verrostete 25A-Versionen gesehen.
Und was in unserem Haus am Land noch so alles versteckt lauert... keine Ahnung.

BID = 327510

Dani CEE

Stammposter



Beiträge: 264


ich weiß das die Übergangsfrist für die neuen Bundesländer 1996 abgelaufen ist.Das heißt offiziell dürfte in der ganzen BRD keine solche Steckvorrichtung mehr betrieben werden und vorhanden sein


BID = 334473

Kachel

Neu hier



Beiträge: 48


gerade eben in der bucht gefunden: Link

Nicht nur das es ein Adapter von CEE63A auf CEE32A ist und somit dieser nicht in Laienhände gehört - es ist zudem noch ein Querschnitt verwendet worden welcher weder für 32A noch für 63A ensprechend ist. Mit 1,5 qmm wird das ding zum Würstchenbräter....

Immerhin wurde laut beschreibung H07RN-F verwendet - auch wenn das Bild eher auf NYM-J hindeutet...

MfG,

Kachel

BID = 334480

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg


Das auf dem Bild ist niemalsnicht ein H07RN-F...

Allerdings kann man bei dem Preis nicht meckern, alleine, was so ein 63A-Stecker kostet...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 334483

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien



Zitat :
für schweißtrafos



Ich glaub ich spinne... oder eher DER spinnt!

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 334485

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Habe dem Anbieter mal eine Mail gesandt:



BID = 334489

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Super Adapter!!
Jetzt noch einen von CEE32 -> Schuko und dann kann amn richtig grillen!!!

Shark1

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 334519

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


>CEE 32 A auf 63 A, 400V, 5-polig
Das wäre (bei entsprechendem Querschnitt) erlaubt, allerdings ist das Bild anders herum
>Querschnitt: 5 x 1,5 qmm Kabel: schwere Gummischlauchleitung H 07 RN - F 5G1,5
Wurde beschrieben, ist quatsch bei dem Bild und zu dünn sowieso

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 334526

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912


Weitere Mail:
Zitat :
Guten Tag!

Also ich muss schon sagen, Sie sind sehr schmerzfrei! Der Adapter, den Sie da anbieten, ist vollkommen unzulässig:

1.: Adaption von CEE63 auf CEE32 nur mit Sicherung max. 32A, integriert in der Adapterleitung

2.: Viel zu geringer Querschnitt! 63A benötigt MINDESTENS 10mm², 32 mindestens 6mm²!

3.: H07RN-F? Für mich sieht das eher nach eindrähtiger NYM-Leitung aus.

Ganz ehrliche Frage: Haben Sie keine Skrupel, so etwas anzubieten? An 32A CEE wird in der Regel Equipment angeschlossen, dass hohe Leitung benötigt. Mit Ihrer Leitung kann schnell ein Brand ausbrechen! Isolationsfehler durch Überwärmung können zudem gefährliche Stromschläge zur Folge haben.

ÜPberlegen Sie sich lieber nochmal gut, ob Sie diese Auktion nicht besser beenden, denn Sie tragen zumindest die moralische Verantwortung, nachdem ich Sie auf die Mängel hinwies.

MfG; ********



BID = 334749

kmt

Neu hier



Beiträge: 42
Wohnort: Garlstorf am Walde


Und da isser wieder

Link

Manche Anbieter sind ja echt schmerzfrei...


kmt

BID = 334830

micha27

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 126


was wollt Ihr denn?
Da ist doch auch Werbung für eine Unfallversicherung auf derselben Seite!

Gruss
micha

BID = 335158

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704


zurück zu den Kragenstecker.

Die kenne ich noch sehr gut. Am Bauernhof meines Vaters (AT)waren die noch sehr lange in Betrieb. Bis ich dann alle auf CEE umgerüstet habe (inkl. Nachrüsten des Neutralleiters eh klar).

Wenn man die Nase abgefeilt hatte, konnte man durch einfachs Drehes des Steckers einfach eine Drehrichtungsumkehr machen
Aber ob da der Schutzleiter noch Kontakt hatte , ist eine andere Frage. Aber früher gings nun mal nicht so genau her.

Jezt hat er auf allen Steckdosen Rechtsfeld. alle Verlängeungskabel sind sauber 1 zu 1 durchgeschliffen, und alle Geräte wurden kontrolliert, ob sie bei Rechtsdrehfeld die richtige Drehrichtung haben. So ist so ein Gemurks nicht mehr nötig.


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181565728   Heute : 5318    Gestern : 8620    Online : 597        27.6.2024    19:47
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0400938987732