Autor |
Sromunfall durch Poolpumpe (aus Baden-Online) |
|
|
|
|
BID = 346578
alex_karl Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 57 Wohnort: Karlsruhe
|
|
30.06.2006
10Jähriger durch Strom lebensgefährlich verletzt
Schutterwald. Der Zustand des 10Jährigen, der am Donnerstagnachmittag durch einen Stromschlag lebensgefährlich verletzt wurde, ist dem Vernehmen nach stabil. In einer dramatischen Rettungsaktion hatte zunächst ein 15 Jahre alter Türke den Strom abgestellt. Eine Frau beatmete den Verletzten bis zum Eintreffen professioneller Hilfe. Die beiden gleichaltrigen Spielkameraden des Verletzten, die gleichfalls in die Klinik gebracht wurden, sind inzwischen wieder daheim.
Im Garten eines Mehrfamilienhauses in Schutterwald-Langhurst wird seit Jahren ein Tiefbrunnen betrieben, an den bei Bedarf eine elektrische Pumpe angeschlossen wird. Seit wenigen Tagen steht in diesem Garten auch ein aufblasbarer Pool, etwa 50 cm tief und mit einem Durchmesser von etwa 2,5 Meter. Diesen hatte man tags zuvor mit Wasser gefüllt. Die Pumpe blieb im Garten stehen, der Stecker war angeblich gezogen.
Am Donnerstagnachmittag spielten dort zahlreiche Kinder. Drei Jungs vergnügten sich bei dem Planschbecken. Die Pumpe wurde angeschlossen. Der 10Jährige ging, den Wasserschlauch in der Hand, rückwärts. Er stolperte und stürzte, die Pumpe fiel auf ihn. Das ausströmende Wasser bekam Kontakt zum Stecker, das Gerät stand unter Strom. Der Stromfluss ging damit durch den Körper des Jungen. Als einer der Spielkameraden den Verletzten unter der Pumpe heraus ziehen wollte, bekam auch er einen Stromschlag.
Ein 15 Jahre junger türkischer Staatsangehöriger sah den 10Jährigen in Not und wollte ihm sofort helfen. Doch als er nach ihm griff, bekam er einen so heftigen Stromschlag, dass er meterweit zurückgeschleudert wurde. Er reagierte dennoch richtig und besonnen. Denn er rannte zunächst ins Haus und schraubte alle Sicherungen raus. Dann lief er nach oben in sein Zimmer und alarmierte über den Notruf 112 die Rettungsleitstelle, bevor er wieder nach unten eilte und sich weiter um den 10Jährigen kümmerte.
Das Geschrei im Garten hörte auch eine Frau, die sich im Haus vor dem Nachtdienst noch hingelegt hatte. Sie eilte nach draußen, ihr Sohn setzte ebenfalls einen Notruf ab. Die Rettungsleitstelle gab der Helferin dann über das Telefon Handlungsanweisungen. Bis zum Eintreffen des Notarztes und des Rettungsdienstes hat sie den Jungen unter schwierigsten Bedingungen beatmet, ein weiterer Helfer machte Herzmassagen.
Der 10Jährige wurde in lebensbedrohlichem Zustand ins Klinikum gebracht, wo man ihn ins künstliche Koma legte. Seine beiden Spielkameraden waren gleichfalls ins Krankenhaus gebracht worden, konnten aber zwischenzeitlich wieder entlassen werden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und auch einen Sachverständigen eingeschaltet. Er soll klären helfen, wie es zu dem Unfall genau kommen konnte und dabei auch die Elektrik überprüfen
http://www.baden-online.de/news/art.....=2238
_________________
Very funny,Scotty! Now beam down my clothes. |
|
BID = 346588
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
|
Was soll man sich denn aus diesem journalistengeschreibsel nun zusammenreimen ???
|
|
BID = 346595
Humus Aus Forum ausgetreten
|
Also ich würde sagen eventuell veraltete installation, da war kein PE angeschlossen, somit auch kein RCD. Sonst wäre der junge nicht so lange am Strom gewesen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Humus am 3 Jul 2006 14:34 ]
|
BID = 346603
Markus83 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 91
|
hm... hört sich alles sehr komisch an...
Unter einem Tiefbrunnen verstehe ich einen tiefen Brunnen, gerne auch tiefer als 10m. Wie die Pumpe dann im Garten stehen kann ist mir schleierhaft, die gehört in den Brunnen (mehr als 10m saugen ist nämlich nicht, in der Praxis ist schon bei 7-8m Schluss).
Ausserdem haben Gartenpumpen normal 10m Anschlußleitung, also auch hier schlampig verlegt, wenn das Wasser von der Pumpe bis zum Stecker spritzen konnte.
Wenn der Unfall mal keine Folgen für die Verantwortlichen hat...
mfg. Markus
|
BID = 346672
alpha-ranger Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Hallo,
ist doch ganz einfach:
>Er stolperte und stürzte, die Pumpe fiel auf ihn. Das ausströmende Wasser bekam Kontakt zum Stecker, das Gerät stand unter Strom. Der Stromfluss ging damit durch den Körper des Jungen.<
Eine unter Strom stehende Pumpe, die anscheinend zum Haushalt des türkischen Jungen gehörte, stürzte auf das Opfer.
Pumpe ohne PE betrieben oder was denkt Ihr ?
Nur Tauchpumpen haben ein langes Kabel, Kreiselpumpen haben meist nur 1,5 m dran.
mfG.
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.
|
BID = 346677
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
... wahrscheinlich wieder so ein, mit Lautsprecherlitze angeschlossenes, Teil aus dem Import-Export-Laden. ![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/images/smiles/smilie_aufreg.gif)
|
BID = 346711
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber kein 30mA-FI vorhanden gewesen...! ![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/smilie_schild/text2schild.php?s=10&c1=00008B&t=Meine Rede seit 1875...!)
|
BID = 346722
AndreasHL Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 98 Wohnort: Lübeck
|
Hallo,
wir haben ein Planschbecken und eine elektrische Pumpe zum aufblasen.
Nur mal allgemein die Frage: wie stelle ich denn fest, ob das Teil wasserfest ist. Also, ob nichts passiert, wenn die Pumpe mal in das volle Planschbecken fällt ? Muss da auf dem Gehäuse ein bestimmtes Zeichen sein ?
Selbstversuch erscheint mir jedenfalls nicht angezeigt.
Wenn genauere Daten notwendig sind, dann werde ich morgen mal nachsehen, heute klappts nicht mehr.
Gruss
Andreas
|
BID = 346743
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
An der Schutzart (=IP-Kennzeichnung) sollst Du sie erkennen.
Für solche Bedingungen müßte die mindestens IPX6 sein (Schutz bei - vorübergehender - Überflutung).
IPX7 wäre dann Schutz beim Eintauchen (bei bestimmten Druck- und Zeitbedingeungen) und IPX8 Schutz beim Untertauchen (festgelegter Höchstdruck, aber beliebig lange).
Solch eine billige Luftpumpe erreicht aber zumeist gerade die Werte, daß man sie im Freien betreiben darf (z.B. IP33). Auf weitergehenden Wasserschutz würde ich da nicht rechnen.
Aber schau mal auf das Typenschild! Eventuell sind statt der alphanumerischen Kennzeichnung die Kurzzeichen drauf (z.B. Tropfen im Dreieck oder so).
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 3 Jul 2006 21:45 ]
|
BID = 347898
djtechno Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
Zitat : Goetz hat am 3 Jul 2006 14:28 geschrieben :
|
Was soll man sich denn aus diesem journalistengeschreibsel nun zusammenreimen ???
Das man den Außensteckdosen einen FI gönnen sollte ...
Dann hätte der nach kurzer zeit abgeschaltet, und der Junge hätte wohl nach 24 Stunden ohne bbleibende Schäden das Krankenhaus wieder verlassen können
|
_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)
|
BID = 347901
tekman Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 412
|
Darum habe ich meiner Zisternenpumpe eine 10mA FI verpaßt, und dem rumänischen Nachbarn für seine Zisterne das gleiche FI-Modell geschenkt.
hth,
Andreas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: tekman am 7 Jul 2006 9:49 ]
|
BID = 347963
Teletrabi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
alpha-ranger:
> Eine unter Strom stehende Pumpe, die anscheinend zum
> Haushalt des türkischen Jungen gehörte, stürzte auf das
> Opfer.
>
> Pumpe ohne PE betrieben oder was denkt Ihr ?
Gilb:
>
> ... wahrscheinlich wieder so ein, mit Lautsprecherlitze
> angeschlossenes, Teil aus dem Import-Export-Laden.
Ist da nicht alles etwas sehr spekulativ? Kann genausogut eine korrekt betriebene, intakte Pumpe gewesen sein. Nur ist eine IPx4-Steckverbindung nicht strahlwasserfest. Und wenn vielelicht auch eine Indoor-Trommel mit direkt der Pumpe zugewandten Steckdosenlöchern verwendet wurde, ist das in der Regel keine lebensgefährliche Fahrlässigkeit sondern schlicht Unwissenheit der Anwender.
|
BID = 347976
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Ja, Teletrabbi,
wir wissen es einfach nicht.
Daher ist deine Antwort auch nicht weniger spekulatius.
MfG
der Gilb ![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif)
|