MON Fernseh G.m.b.H. MC 47 3 BA Im Unterforum Historische Technik - Beschreibung: Geräte, Bauteile, Installationen aus alter Zeit.   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		| 
		 MON Fernseh G.m.b.H. MC 47 3 BA 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 300648
 
 yagosaga  Gesprächig
    
  
 Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder  per Mail an Admin    
  Beiträge: 110 Wohnort: Braunschweig
  |   
 |  
 
 Geräteart : Bildröhren Monitor 
 Hersteller : Fernseh G.m.b.H. 
 Gerätetyp : MC 47 3 BA 
 Kenntnis : artverwandter Beruf 
 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop 
  ______________________ 
 
 Hallo, ich suche einen Schaltplan oder Unterlagen für den Farb-Studiomonitor MC 47 3 BA der Fernseh G.M.B.H. von ca. 1969/1970. Der Apparat ist ca. 1969/1970 gebaut worden und qualitativ hervorragend gearbeitet. Die Chassis-Module lassen sich wie Tuerchen herausklappen. Und die Sicherungen leuchten (!), wenn eine kaputt ist. Glimmlampen sind da parallel geschaltet. An Röhren hat er: PL509, PY500, GY501 und PD500. Die Bildröhre ist eine 1842P22 (Delta-Lochmaske). Es fehlte eine PY500. Nachdem ich die ersetzt hatte, tat sich immer noch nichts. 
 Ich habe die Spannungen an den beiden Roehren durchgemessen, die waren OK. Nachdem ich die PL509 auch ausgewechselt habe, war Hochspannung da. Der Bildschirm blieb jedoch dunkel. Schirmgitter der Bildroehre zwischen 440 und 550 Volt regelbar. OK. Kathoden ca. 170 Volt. OK. Aber: am Wehnelt stehen -175 Volt, die nach der Anheizzeit der Roehren per Relais auf -19 Volt geschaltet werden. Das erscheint mir immer noch zu wenig, um Helligkeit auf den Bildschirm zu geben. Die Videoaéingaenge sind: R, G, B getrennt, S fuer Synchron und FBA(S). Allerdings wenn ich das FBAS-Signal aus dem DVD-Player einspeise, bleibt der Bildschirm immer noch dunkel. 
 Hell wird er, wenn ich Rauschen auf die Sync-Buchse gebe. 
 Ich vermute, dass die Bildroehre absichtlich dunkel geschaltet wird und erst mit richtigem Signal hell wird. Normales FBAS von DVD an FBA(S) funktioniert aber nicht. Der Monitor hat einen Extra-Synchroneingang. Ausserdem R, G, B einzeln. Welche Signalstaerke muss das Synchronsignal haben? 
 Gibt es irgendwo Infos ueber die TV-Signale bei Studiogeraeten? 
 Hier ein paar Photos: 
 
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 Link
 
 Gruß, Eckhard  |  
 
  |  
BID = 305083
 
 yagosaga  Gesprächig
    
  
 Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder  per Mail an Admin    
  Beiträge: 110 Wohnort: Braunschweig
  |   
  | 
 
 Einen Schaltplan habe ich zwar noch nicht bekommen. Doch der Monitor funktioniert inzwischen. Ich habe den Signalweg vom Videoeingang bis zu den RGB-Endstufen auf den Platinen und Verbindungen mit Ohmmeter verfolgt und abgezeichnet und dann die Unterbrechungen gefunden und behoben. Nun bringt er ein wunderschoenes Bild: 
 
 Link
 Link
 
 Die Farben sind beeindruckend (es sind EBU-konforme Phosphore verwendet worden) und liegen in der Naehe dessen, was ich von den ganz frühen NTSC-Farbfernsehern aus den 1950er Jahren kenne. Besonders interessant ist der PAL-Decoder: absolut sauberes Farbsignal, kein Crosscolor, keine Farbschlieren im Bild (Hanover bars) an senkrechten Linien wie ich das sonst von den frühen Farbfernsehern kenne. 
 Gruß 
 Eckhard  |  
 
  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290113   Heute : 9274    Gestern : 34099    Online : 240        4.11.2025    8:17 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0312600135803
  
        |