Telekom XI520 und Siedle Sprechanlage

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  16:30:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Telekom XI520 und Siedle Sprechanlage
Suche nach: telekom (1187) sprechanlage (487)

    







BID = 295821

HP54317

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Thomm
 

  



Hallo,

ich habe eine Telekom-Telefonanlage T-Concept XI520 und eine Sprechanlage von Siedle HT 611 an der Tür. Verbunden ist das ganze mit dem DCA 612-0 ebenfalls von Siedle.
Ich kann vom Telefon aus den elekt. Türöffner ansteuern, leider bekomme ich aber keine Verbindung zur Sprechanlage.
Ebenfalls sollen beim Klingeln an der Sprechanlage ausgewählte Telefone mitklingeln, daß bekomme ich aber im Moment auch nicht hin.
Wer kann helfen?

Gruß

HP

BID = 296157

Blacky1965

Gesprächig



Beiträge: 153
Wohnort: Ruhrpott

 

  


Hi,

das stimmt was nicht!

Das HT 611 ist aus der 6+n Technik und das DCA 612
aus der 1+n Technik. Das kann nicht zusammen funktionieren.

Nenne einmal alle Siedle Artikel. Welcher Türlautsprecher
(steht auf der Rückseite), Netzgerät (Typenschild), etc.
Dann kann man Dir eventuell helfen.

Nur soviel vorab: die genannten Siedle Artikel sind nicht
kombinierbar!

CU


BID = 296162

HP54317

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Thomm


Hallo,

also da gibt es:

Siedle DoorCom DCA-612-0
Siedle TLM 612
Siedle Nebensignal-Controller NSC 602-0
Siedle Netzgleichrichter NG 602-0

Gruß
HP

BID = 296277

Blacky1965

Gesprächig



Beiträge: 153
Wohnort: Ruhrpott


Hi nachmals,

also das sieht doch ganz gut aus.

Verdrahte die Anlage nach dem beiliegenden Plan.
Die beiliegende Programmierhilfe sollte Dir auch helfen.

Hier die Links zu den Original-Produktinfos:
Link
Link
Link

Eine schlechte Nachricht:
Das erwähnte HT 611 kannst Du definitiv nicht in der Anlage
anschließen oder verwenden. Wenn Du ein separates
Haustelefon benötigst muss Du ein HTS 711 benutzen.

Viel Erfolg und Spaß mit der Anlage.

CU



PDF anzeigen




PDF anzeigen


BID = 300133

HP54317

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Thomm


Hi,

vielen Dank für Deine hilfreichen Tipps. Das nächste Problem steht an: Wo kann ich etwas über die notwendigen Einstellungen beider Anlagen finden? Ich denke die Verdrahtung ist jetzt ok. Nur kann ich die Sprechanlage noch nicht mit dem Telefon abfragen, und ich habe auf dem Hauptapparat eine Störung wenn es an der Tür klingelt.

Bereits jetzt vielen Dank.

gruß

hp


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186002387   Heute : 9623    Gestern : 12637    Online : 202        25.10.2025    16:30
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0361199378967