Eizo Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor F764 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
|
|
|
BID = 18913
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : Eizo
Gerätetyp : F764
Chassis : MA 2190
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________
Hi Leute,
habe einen eizo Monitor welcher ein defektes Netzteil hat
offensichtlich verbrannt oder lose ist nichts nachfolgende kurzschlüße sind auch nicht zu messen aber das teil schwingt nicht.
hat jemand das manual von dem teil oder einen heißen tipp??
_________________
Mfg. Thomas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy Klein am 2 Mai 2003 22:44 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19915
HPWICKI Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo Thomas
Leider ist es einige Zeit zurück als ich den letzten diser Monitore repariert habe.Aus meiner erfahrungkann ich dir sagen das der Netztrafo (T1) oft Probleme macht die kaum Messtechnisch bewiesen oder festgestellt werden können. Ich hatte selbst mal das Problem das der Monitor nicht anlief und ich konnte keine defekten Teile finden. Aber nach Rücksprache mit dem Importör in der Schweiz habe ich den Trafo getauscht und das Gerät lief wieder einwand frei.
Wenn du noch fragen hast melde dich uner E-Mail hpwicki äht solnet.ch (automatisch editiert wegen spamgefahr)
Gruss HPWICKI |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19920
BlackAdder gesperrt
|
Sollen wir doch mal alle anderen Alternativen ausschöpfen, bevor wir den Netztrafo verdächtigen.
Welches Steuer-IC ist im Netzteil verbaut? Ist seine Anlaufspannung da? Kannst du Ansteuersignale für den Schalttransistor oszillografieren? Ist der Schalttransistor okay? Wenn das IC ein UC3842 ist, ist der Widerstand in der Source Leitung des Schalttransisotrs und die damit verbundene Überlastschutzschaltung zu Prüfen.
Wenn du weitere Fragen hast, poste hier im Forum.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 19978
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Hi,
erstmal danke für die Antwort.
Aber in dem Netzteil tut sich auser das die Netzspannung
298V da ist nichts.Das IC ist ein UC3842 Transistor ist OK
widerstände habe ich noch nicht alle mit der Ohmuhr gemessen. mit einer Schaltung von dem Netzteil wär mir sehr geholfen.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 20000
BlackAdder gesperrt
|
'Google' dir mal das Datenblat zum UC3842 von Unitrode.
Darin enthalten sind neben Beschreibungen der Komponenten/Spannungen, die zum Anlaufen des NT nötig sind, auch Applikationsnotizen, die im Prinzip auch auf dieses Netzteil passen sollten,- zumindest soweit, um die grundlegenden Komponenten wieder zu erkennen, und sagen zu können, ob Anlaufspannung etc da sind, und ob das IC in die Überlastbegrenzung geht.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 20039
Billy Klein Schriftsteller
    
Beiträge: 553 Wohnort: Hamburg
|
Danke,
habe mir das ausgedruckt werde nun mal messen.
_________________
Mit freunlichen Grüßen Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 39 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183080099 Heute : 7880 Gestern : 7451 Online : 306 18.2.2025 22:41 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.018914937973
|