Drehzahlmesser für ein 1- Zylinder(2 Takt) Motor bauen.

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  01:38:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.


Autor
Drehzahlmesser für ein 1- Zylinder(2 Takt) Motor bauen.
Suche nach: zylinder (557) motor (31055)

    







BID = 236401

TripleM

Neu hier



Beiträge: 49
 

  



hi,
wollte mal fragen ob es möglich ist, so ein drehzahlmesser zu bauen. Wenn ja wie?

thx im voraus

mfg
MMM

BID = 236408

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  


Jo, ist möglich. Ich täts einfach auf die übliche Weise versuchen, mit löten und so.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 236418

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Möglich.

Schaltplan suchen und zusammenbauen.

Stichwort: Frequenz-Spannungs-Wandler.

Abnahme über Fototransistor.

BID = 236448

TripleM

Neu hier



Beiträge: 49


hm.. Fototransistor? ist das nicht so ein lichtempfindlicher wiederstand? ich habe mir eigentlich gedacht das ich das am zündkabel abnehemn kann.

BID = 236449

TripleM

Neu hier



Beiträge: 49


ups, mein Browser hat geleggt, sorry für doppelpost.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TripleM am 23 Aug 2005 13:23 ]

BID = 236459

katmar

Gesprächig



Beiträge: 152
Wohnort: 54413


hab mal son ding von Stihl gesehen. Da wurde der Zündimpuls nur induktiv durch dranhalten ans Zündkabel abgenommen.


BID = 236472

metaller

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Hi schau mal bei Link nach da sind verschiedene Bauanleitungen drinnen, funktionier super einfach, aber ich bekomme es nicht hin einen Mirkocontroller zu programmieren. Aber aus einer Frequenz eine Spannung zu machen ist ne Sache von 5,-€ und 30min für jemand der kaum löten kann. Und für die Anwendung reicht das.
Gruss Steffen

BID = 236488

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Achso, ein Benziner... mea culpa, hatte gerade meine Glühzünder im Kopf.

BID = 236518

TripleM

Neu hier



Beiträge: 49


jo danke @ metaller die seite ist ganz gut muss halt schauen das ich irgendwie so einstellen kann das ich genau was das bei 15000rpm der rote bereich änfängt.
kann man das da einstellen, das z.b jede led für 500rpm steht oder so, weil das soll nicht einfach nur gut aussehn, sondern ja auch mir gewissheit geben wie hoch ich gerade drehe, weil wie sicherlich manche wissen. weil wenn sowas gut funktioniert was ich schond enke, warum soll ich mir einen für 99€ kaufen.

BID = 270573

marcel-her

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Forchheim


HI kleine über legeung weiß nich obs funktionier :
schliest eien digitalenTacho(vom fahrrad) an das zündkabel an und stellst den radumfang so ein das die richtige drehzahl angezeigt wird.

BID = 270581

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg



Zitat : marcel-her hat am 16 Nov 2005 12:34 geschrieben :

HI kleine über legeung weiß nich obs funktionier :
schliest eien digitalenTacho




Nee, geht nicht...

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 272028

marcel-her

Gesprächig



Beiträge: 177
Wohnort: Forchheim


Wieso geht das Nich????


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183065338   Heute : 561    Gestern : 18294    Online : 271        17.2.2025    1:38
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.131769895554