Ich habe mal ne Frage:
In Festplatten, Laserdruckern usw, werden elektronisch gesteuerte Motoren verwendet.
Wie kann man deren Drehzahl berechnen ?
Einen Motor habe ich z.B. mit 3x je um 120° verschobene 700Hz Sinus angesteuert. Der Motor ist in Sternschaltung gebaut und hat 12 Spulen. Wenn ich den Motor drehe spürt man 24 Stellen pro Umdrehung an denen der Magnet "einrastet".
Ist es nun möglich die Drehzahl zu bestimmen, wenn ja, wie ?
BID = 15898
Wolf1
Gelegenheitsposter
Beiträge: 67 Wohnort: Dresden
Hi, also genau weiß ich´s auch nicht aber ich würde dazu folgende Überlegungen anstellen.
Bei 12 Spulen benötigt er 12 Hz(Impulse) für eine Umdrehung .Da er dreiphasig angesteuert wird benötigt er von jeder Phase nur 1/3 also 4 Hz für 360°.Um auf die Drehzahl zu kommen - 3 x 700 /12=175 Umdrehungen /sec .
M.f.G.Wolf1
BID = 15928
Benedikt
Inventar Beiträge: 6241
So in etwa hätte ich es auch vermutet:
Da der Motor an 24 Stellen einrastet dreht er bei jedem Taktimpuls (6 Takte pro komplettem Zyklus der 3 Pseudo-Sinuskurven) einen Schritt weiter. Also 24 Takte pro Umdrehung.
4200Hz (3* 700Hz am Ausgang) durch 24 ergibt auch die 175Umdrehungen.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!