Autor |
|
|
|
BID = 13005
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Frage: Ist die Generierung eines Teletextsignales eine der meist gehüteten Geheimnisse der Fernsehtechnik. Nach langer langer suche im www ist mir keine einzige Page untergekommen welche brauchbare Informationen über den Teletextstandart zu Verfügung stellt.
Hat jemand Informationen ob es im Bereich des möglichen liegt eine eigenen Teletextservice für eine HausTVanlage zu basteln.
|
|
BID = 13039
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Ich hab mich vor rund 18 Jahren mal damit befasst, und da war es keineswegs geheim.
Ich hatte meine Informationen damals vom IRT.
Derzeit würde ich Informationen darüber noch am ehesten bei den Herstellern der Decoderchips, wie etwa Philips, vermuten.
Ob es Dir möglich ist ein solches Signal zu generieren, ist natürlich schwer zu beantworten, es hängt sicherlich stark von Deinem Durchhaltevermögen ab.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 4 Feb 2003 0:23 ] |
|
BID = 13085
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Also das Durchhaltevermögen wäre gegeben, da ich dies in Form ein notwendigen Diplomarbeit machen würde.
Frage: hättest du noch ein paar Informationen im Kopf, wäre prinzipiell eine Generierung des Teletextsignals mittels µC und UHF-Modulator möglich od. gibt es GeneratorICs dafür?
Denn fertige Hotelinfosysteme gibt es zwar, haben aber einen relativ hohenPreis, sollten daher auch nicht so tribjal funktionieren!
|
BID = 13088
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ein normaler Microcontroller dürfte zu lahm sei, aber vielleicht geht es mit einem DSP. Die haben gewöhnlich schnelle serielle Schnittstellen an Bord.
Soweit ich mich erinnere, ist das VT Signal ein NRZ-Signal mit eiener Bitrate die der 444-fachen Zeilenfrequenz, also 6,... Mbit/s entspricht.
Die aktuellen Normen dürftest Du bei http://www.etsi.org/ bekommen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 5 Feb 2003 2:55 ]
|
BID = 13269
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
na,ja, mit der hardware allein isses noch net getan,dann nbraucht man ja noch ein programm zum schreiben der teletext seiten
kennt wereinen editor mit dem man videotext seiten erzeugen kann???
|
BID = 13270
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
na,ja, mit der hardware allein isses noch net getan,dann nbraucht man ja noch ein programm zum schreiben der teletext seiten
kennt wereinen editor mit dem man videotext seiten erzeugen kann???
|
BID = 13287
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Mal mit Google unter 'teletext coder' suchen.
Da findet sich dann auch ein Link zu einer Holländischen Amateurfunk TV Seite. Dort gibt es Bauplan und Software.
Sorry Gast, mehrsage ich nicht und an dieser Stelle auch keine Links, da es ja offensichtlich eine Diplomarbeit werden soll, sollte auch etwas Eigeninitiative dabei sein.
|