Was ist das in einer Hochdrucklampe fürn Ding? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Was ist das in einer Hochdrucklampe fürn Ding? |
|
|
|
|
BID = 13273
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Eine Menge Fragen.
Ich such mir mal ein paar raus.
Solche Lampen "wohnen" gewöhnlich in einem Lampenhaus.
Die kleine hat eine Betriebsdauer von 200h, die große 1200h.
Auch wenn das Lampenhaus ausreichend robust ist, wechselt man rechtzeitig, wenn einem die Optik lieb ist.
Einiges darüber kannst Du Dir auf den Seiten von LOT-Oriel ansehen.
Meines Wissens riecht Quecksilber nicht, der Dampfdruck bei Zimmertemperatur ist sehr gering. Aber es reicht für eine chronische Vergiftung.
Ich war mal in einem Labor, in dem einige Dutzend Kilogramm Quecksilber unter dem Fußboden lagen. Gerochen hat man nichts.
Über die Xe-Birnen in Autos sind mir keine Einzelheiten bekannt. Außer das die Technik recht teuer ist. Einem bekannten hat der Marder ein Kabel zur Stromversorgung (pro Scheinwerfer eine Supply) zerbissen. Die Reparatur hat 320 Euro gekostet, weil alles fest vergossen ist, und wegen der hohen Zündspannung nicht geflickt werden darf.
Um die Schwefellampen ist es etwas still geworden. Sie brauchen wegen der enormen Helligkeit spezielle Lichtverteiler. Möglicherweise ist das, sowie die Mikrowellenanregung ein Kostenfaktor.
Ich habe mich aber seit Jahren nicht mehr drum gekümmert. Vermutlich wirst Du etwas beim Don Klipstein und unter dem Stichwort "Sulf-Bulb" oder "Sulfur Bulb" finden
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 13345
Thomas W Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 38 Wohnort: baiersdorf bei Erlangen
|
|
Zitat :
djtechno hat am 5 Feb 2003 22:17 geschrieben :
|
....
p.s. nochmal,es gab mal hatte ich im tv gesehen so eine folgende apparatur:
...
eine kugel mit iregendso eienr schwefelk-irgendwas-gasverbiindung wird mit mikrowellen angeregt und lkeuchtet gans schön hell
...
Marcus
|
du hast die Antwort auf deine Frage schon in deinem Satz gehabt... es fehlte nur das Wort "Google" -> google mal nach "licht schwefel mikrowelle" der erste Link ist schon ein Treffer...
(nachgelegt: google nach "schwefel lampe") noch mehr Treffer
Thomas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas W am 6 Feb 2003 20:52 ] |
|
|
BID = 13356
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
danke, werds mir mal durchlesen
stimmt,die xenon scheinwerfer beim auto sind sehr tueer, allein beim autokauf ist der aufpreis fuer shcvon hoch.
wenn so ein amrder da solche kosten verurssachen kann,frage ich michd ann doch, ob's einen wert ist, klar istd as licht schöner und ebsser als beid en "0815 halogen scheinwerfern"
aber wnen man solche kosten ebfuerchten muss (okey, ich weiss das ein auto kein billiger spass ist, nru es summiert sichd ann halt), fragt man sichd och "brauch man das?"
oi, leute muss dann mal schlafen gehen,morgen fureh raus
|
BID = 13458
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
habs mir mit der schwefel lampe durchgelesen
also angeblich soll die im olympiastadion in sydney eingesetztw erden,und es gibt eien eu richtlinie laut text zur nutzung dieser liochtquelle,na,ja, fuer den einsatz in neubauten isse momentan zu teuer, altbauten kann man wohl eh net so ohne weitres nachruesten,denk ich mal
|
BID = 13468
dos6510 Stammposter
   
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 357 Wohnort: Raum Stuttgart
|
|
BID = 13532
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
Intressant.
Wusste vorher gar nicht das es solche Nachrüstkits gibt
Aber eigentlich logisch,das man damit kein gutes Licht bekommt, nciht umsonst haben ECHTE xenon scheinwerfer eine teure Linsenoptik vor der birne
na,ja, wenn schon,dann besser die komplettens cheinwerfer austauschen,sofern das befestigungs- und formtechnisch möglich ist (meist nicht)
oder fuers enxte auto vormekrken
gut,nachdemd a aber steht das das helle licht auch nachtiele hat (hohe kontraste) sollte man doch ueberlegen obd as so gut ist
schön wäre wenn ,man mal so eien prinzipzeichnugn mit beschriungen eienr solchen lampe als querschnitt hätte
|
BID = 13535
Thomas W Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 38 Wohnort: baiersdorf bei Erlangen
|
Zitat :
djtechno hat am 8 Feb 2003 21:35 geschrieben :
|
Aber eigentlich logisch,das man damit kein gutes Licht bekommt, nciht umsonst haben ECHTE xenon scheinwerfer eine teure Linsenoptik vor der birne
|
hmm wenn mich meine Augen nicht täuschen dann gibt es auch Xenonscheinwerfer OHNE Linsenoptik und zwar bei diversen Mercedes Modellen... kann also nicht "schlechter" sein
was das Nachrüsten betrifft habe ich da (Such mal über ebay "Xenon") auch schon Anbieter im Web gesehen die sogar H4 Umrüstsätze anbieten... mit einem Elektromagneten schieben die die Xenonbirne, und damit den Leuchtpunkt auf die Fernlicht oder Abblendlichposition
ABER  nicht für den Straßenverkehr zugelassen
logisch: trotz dem Umrüstsatz fehlen bei vielen Fahrzeugen noch 2 vorgeschriebene Vorrichtungen: Eine Scheinwerferreinigungsanlage UND eine dynamische Leuchtweitenregulierung sind Pflicht bei Xenoneinsatz
Thomas
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas W am 8 Feb 2003 22:12 ]
|
BID = 13537
djtechno Inventar
     
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
eben drum lässt man,sofern möglichd en KOMPLETTEN SCHEINWERFER umrüsten
dann gehört da wohl ergo noch extra-elektronik ins auto (scheibenwischer fuer die lampen, und die lichtweitensteurung)
wie gesagt, nachrüsten wird wohl alles andre als trivial sein,wenns auch ordentlich tun soll (und das muss es im strassenverkehr)
p.s. beim vw golf 4 sind die scheinwer4fer meienr meinung nach zu kurz eingestellt, wohl gemerkt,derherstelelr /der tüv hats so eingestellt,aber man sieht net arg weit  )
da sinds aber normale halogenscheinwerfer
soso, also geht xenon auch ohne linse
aso, die mit linse benutzt glaub ich bmw
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 33 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 166329668 Heute : 1222 Gestern : 20685 Online : 206 17.5.2022 3:16 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.074373960495
|