Zähler Kw/h Strompreis?

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  10:34:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Zähler Kw/h Strompreis?

    







BID = 12932

Gast

Nichtregistrierter Benutzer
 

  


Hallo!

Also ich würde gern wissen wie der Preis für den verbrauchten Strom berechnet wird.

Der Zähler Stand bei 10.000 jetzt ist er bei 10.500.

Auf dem Zähler steht: 75 U/kWh

Der Preis pro kWh soll 10Cent sein.

Wie rechne ich das aus???

Sind die 500 = eine 1/2 kWh???

Wenn ihr noch Daten braucht, posten.


mfg




BID = 12937

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

 

  

Also ich denke, dass die Zählerdifferenz die Umdrehungen des Zählers sind und nicht die kWh. Das müsste aber hinter dem Zählerstand angegeben sein (z.B. kWh als Einheit)
Wenn nun die Differenz die Umdrehungen sind, berechnet sich der
Preis folgendermaßen

Zählerdifferenz
Preis in Euro = --------------- * Preis / kWh in Euro
Umdrehungen/kWh

In deinem Fall also

Preis = 500/75 * 0,1 = 0,67 €

Ich hoffe es war verständlich...

mfg

Karsten

BID = 12938

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

mist, das sieht sch.. aus
Die Formel noch mal verständlich

Preis = Differenz/(Umdr. pro kWh) * (Preis pro kWh)

BID = 12941

HelmutB

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: 86558 Hohenwart



Hallo zusammen,

75 U/KwH ist die Zählerkonstante. Das bedeutet die Zählerscheibe dreht sich 75 mal bis eine KwH am Zählwerk angezeigt wird.

Also der Zähler hatte einen Stand von 10.000, dann 10.500 ergibt eine Differenz von 500.

In der Regel sind Zählerstände in KwH angegeben mit einer oder zwei Stellen hinter dem Komma, können hier bei der Berechnung aber entfallen.

Rechnung:

500 * 0.1 Euro/KwH = 50 Euro Verbrauchskosten


Gruß Helmut


BID = 12942

HelmutB

Gerade angekommen
Beiträge: 4
Wohnort: 86558 Hohenwart



Hallo zusammen,

75 U/KwH ist die Zählerkonstante. Das bedeutet die Zählerscheibe dreht sich 75 mal bis eine KwH am Zählwerk angezeigt wird.

Also der Zähler hatte einen Stand von 10.000, dann 10.500 ergibt eine Differenz von 500.

In der Regel sind Zählerstände in KwH angegeben mit einer oder zwei Stellen hinter dem Komma, können hier bei der Berechnung aber entfallen.

Rechnung:

500 * 0.1 Euro/KwH = 50 Euro Verbrauchskosten


Gruß Helmut


BID = 12944

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo!

Danke für die Antwort.

Ich will es deshalb wissen, weil wir eine Stromrechnung von fast 1000€ hatten. Für ein Jahr.
Der Grund preis liegt um 75€

Wenn der Monatsverbrauch nur 0,67 € ist.
Muss da doch was faul sein.

Naja, wir werden sehen.


mfg

BID = 12967

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das Zählwerk zeigt die Anzahl der Kilowattstunden an.
Für das Beispiel 500kWh bzw. 50 Euro.

Die Zählerkonstante 75 Umdr/kWh interessiert normalerweise niemanden, außer man will mit der Stoppuhr in der Hand die Leistungsaufnahme eines Gerätes bestimmen.
Aus diesem Grund ist die Berechnung von 67 Cent auch falsch.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 12973

Gast

Nichtregistrierter Benutzer

Hallo!

Danke für eure Antworten!

Ich werde das jetzt nochmal mit dem Verbrauch vom letzten Jahr vergleichen.
Vielleicht erklärt sich dann voher die Kosten kommen. Und ob die richtig gerechnet haben.


Vielen Dank nochmal.


mfg


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183846075   Heute : 3926    Gestern : 10115    Online : 239        29.4.2025    10:34
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182340145111