Autor |
Schlechtes Bild mit HF-Modulator |
|
|
|
|
BID = 163551
Sigi_99 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Will Premiere in andere Wohnräume übertragen. War mit dem Videorekorder (zusätzlicher Sender über UHF Kanal 36) einfach möglich. VCR wurde durch DVD-Rekorder ersetzt, dieser hat leider nicht mehr diese Möglichkeit. Habe mir einen HF-Modulator von Conrad Elektronik besorgt. Leider ist das Bild sehr schlecht. Kennt jemand eine andere (bessere) Alternative?
Gruß Sigi |
|
BID = 163557
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
|
Was ist an dem Bild schlecht ? Rauschen/Streifen im Bild ? Bild zu hell ?
Ich versorge mit einem Modulator unser gesamtes Haus. Direkt am Modulator ist ein Antennenverstärker angeschlossen, da ein Modulator ein relativ schwaches Signal liefert. |
|
BID = 163564
djtechno Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4955 Wohnort: beutelsbach
|
gib' doch mal die bestellnummer.
leih' dir auch ein usb-tv-modul aus und mach 'n screenshot
(bitte auch angeben welches tv modul genutzt wurde wiel die manchmal auch von schlechter qualität sind)
Marcus
|
BID = 163683
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Ich speise über einen normalen UHF-Modulator das Bild einer Überwachungskamera ins Kabelnetz ein. Ohne Probleme.
Was für ein Modulator ist das? Bausatz oder Fertiggerät? Stimmt der Kanal? Wie wird der am Modulator eingestellt?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 163774
Sigi_99 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Zitat :
Benedikt hat am 16 Feb 2005 20:10 geschrieben :
|
Was ist an dem Bild schlecht ? Rauschen/Streifen im Bild ? Bild zu hell ?
Ich versorge mit einem Modulator unser gesamtes Haus. Direkt am Modulator ist ein Antennenverstärker angeschlossen, da ein Modulator ein relativ schwaches Signal liefert.
|
Hallo Benedikt,
unter dem Namen "HAMA HF-Modulator" habe ich das Gerät bei Conrad Electronic gekauft. Schon der Fernseher, welcher direkt neben dem Modulator aufgestellt ist, hat auf dem Kanal 36 ein sehr "grieseliges" Bild, während alle anderen Kabelsender und auch der AV-Anschluss der SET-D-Box ein astreines Bild senden. Das gleiche gilt für die beiden angeschlossenen Räume, wobei hier auf dem Kanal 36 neben der schlechten Bildqualität noch zusätzlich quer laufende Balken zu sehen sind.
Was ich nicht verstehe ist, dass ich am AV-Ausgang ein Superbild habe und dieses durch den Modulator auf dem kurzen Weg zum ersten Fernseher so schlecht wiedergegeben wird.
Der Antennenverstärker bringt bei mir nichts, da ich ein sehr gutes Antennensignal habe und bei allen angeschlossenen Räumen sämtliche Sender *ohne* Verstärker sehr gut zu empfangen sind. Deren Qualität verschlechtert sich, wenn ich einen Verstärker dazwischen setze.
Gruß Sigi
|
BID = 163796
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
Zitat :
|
Schon der Fernseher, welcher direkt neben dem Modulator aufgestellt ist, hat auf dem Kanal 36 ein sehr "grieseliges" Bild, während alle anderen Kabelsender und auch der AV-Anschluss der SET-D-Box ein astreines Bild senden.
|
Schließ mal nur den TV alleine an den Modulator an. Versuch mal den Sender genau einzustellen. Wenn alles nicht hilft, schick das Ding zurück.
Zitat :
|
Was ich nicht verstehe ist, dass ich am AV-Ausgang ein Superbild habe und dieses durch den Modulator auf dem kurzen Weg zum ersten Fernseher so schlecht wiedergegeben wird.
|
Wenn das Signal vom Modulator zu schwach ist, dann sieht das Bild eben so aus. Aber das darf nicht sein. Ich merke auf einem TV eigentlich keinen Unterschied zwischen eindem direkten FBAS Signal oder einem FBAS Signal über einen Modulator. Und das, obwohl das Signal vom Keller aus rund 30m durchs Haus zum Dach läuft, dort in den Multiswitch geht und von hier aus verteilt, bis zu 35m quer durchs Haus läuft.
Zitat :
|
Der Antennenverstärker bringt bei mir nichts, da ich ein sehr gutes Antennensignal habe und bei allen angeschlossenen Räumen sämtliche Sender *ohne* Verstärker sehr gut zu empfangen sind. Deren Qualität verschlechtert sich, wenn ich einen Verstärker dazwischen setze.
|
Wenns auch beim ersten TV schon so schlecht wird, wenn er alleine angeschlossen ist, dann bringt ein Versträker in der Tat nichts. Wenn das Bild mit einem TV am Kabel allerdings OK ist, dann könnte der Verstärker doch nötig sein.
|
BID = 163799
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
Sigi_99 hat am 17 Feb 2005 11:56 geschrieben :
|
Deren Qualität verschlechtert sich, wenn ich einen Verstärker dazwischen setze.
|
Das kann die Ursache sein, dein Signal aus dem Kabel ist zu stark.
Häng mal nur den Modulator an einen Fernseher, ohne die Leitung vom Kabelfernsehen. Wenn das Bild dann OK ist dann hast du ein zu starkes Signal und übersteuerst den Antenneneingang zum Modulator oder die Fernseher die Dahinterhängen. Zu viel Pegel ist genau so schlecht wie zu wenig.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 164000
Sigi_99 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Feb 2005 12:59 geschrieben :
|
Zitat :
Sigi_99 hat am 17 Feb 2005 11:56 geschrieben :
|
Deren Qualität verschlechtert sich, wenn ich einen Verstärker dazwischen setze.
|
Das kann die Ursache sein, dein Signal aus dem Kabel ist zu stark.
Häng mal nur den Modulator an einen Fernseher, ohne die Leitung vom Kabelfernsehen. Wenn das Bild dann OK ist dann hast du ein zu starkes Signal und übersteuerst den Antenneneingang zum Modulator oder die Fernseher die Dahinterhängen. Zu viel Pegel ist genau so schlecht wie zu wenig.
|
Genau das ist der Grund. Ohne Antennenkabel ist das Bild o.k.
Was kann man tun, um das offensichtlich zu starke Signal vom Kabelfernsehen zu mindern? Führt das wiederum dazu, dass ich dann eine schlechtere Qualität der Kabelsender in Kauf nehmen muss?
Gruß Sigi
|