MISCH/SCHALTPULT

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  10:31:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
MISCH/SCHALTPULT

    







BID = 164731

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915
 

  


Also sollte man einen Schalter mit "kurzem" drin nehmen, oder wie?

Ist das denn bei C so einer?

_________________

BID = 164732

sepp@kaernten

Schriftsteller



Beiträge: 709
Wohnort: Austria

 

  

beim C ist das ein UNTERBRECHENDER......ausprobieren...

BID = 164853

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Wenn du deine Signale rein mechanisch schalten willst, brauchst du nichtmal die Kondensatoren und die Widerstände. Du verbindest alle Signalmassen miteinander und die Signalleitungen werden jeweils über einen gekoppelten Drehschalter umgeschaltet. So habe ich das mal als 9-Jähriger für meine damalige Anlage gemacht. Wenn du Glück hast, hast du nichtmal ne Masseschleife drin. Sonst halt über Audioübertrager.

Es ist halt so, als wenn du einfach Kabel umstecken würdest.

_________________

BID = 164962

LeoLöwe

Schriftsteller



Beiträge: 915

Also gekoppelt ist 2-pol und unterbrechend?

_________________

BID = 165762

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Nö, nicht immer. Es kann auch ein Schließer (schließend) sein. Gekoppelt heißt nur, dass x-mal die gleiche Stellung an getrennten Schalter mit einem Ändern der Achse erreicht wird, so wie mit der gepunkteten Linie im Schaltplan oben.

_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184149875   Heute : 2692    Gestern : 6673    Online : 215        21.5.2025    10:31
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 142x ycvb
0.0493130683899