Hau den Lukas

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  14:04:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Hau den Lukas

    







BID = 146774

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  
 

  


Hallo,
ich suche einen Schaltplan für einen elektronischen hau den Lukas mit ca. 100 LED. Die Empfindlichkeit soll einstellbar sein über ein Poti wich würde es gerne über einen PIC machen. Hat einer von euch einen Schaltplan für so was. Es soll so einfach wie möglich sein. Die Geschwindigkeitsmessung ( Kraft) vom Hammer würde ich gerne mit 2 Lichtschranken machen, oder so ähnlich.


_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147386

HamSTAR

Neu hier



Beiträge: 41

 

  

Hallo Sascha!
Nicht ganz was du suchst. Vielleicht trotzdem für dich interessant:
http://www.fh-aalen.de/dti/Ti_proj/Lukas/HDLukas.html

Bye!

BID = 147397

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

THX ich hatte schonmal überlegt ob ich das ding nicht bauen soll aber ohne LCD und Soundmodul.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147398

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

ich suche aber imoment einen ganzen Schaltplan dafür nicht nur Blockschaltbilder. Ich glaube ich schreibe die Leute von der Fh mal an

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147413

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Für was brauchst du da einen Schaltplan ?
Auf den Fotos erkennt man doch, dass außer dem uC, dem ISD2560 einem CPLD für die Lichtschranke nicht mehr viel vorhanden ist.
Außerdem ist deren System modular aufgebaut, also ziemlich viel Zeug drauf was man garnicht braucht.
Für die Geschwindigkeitsmessung ist ein CPLD übertrieben, das kann der uC auch nebenher noch machen.

BID = 147508

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

uch mal ein Modell ohne LCD und Tastatur (ich will das ohne Tastatur und LCD bauen)

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147525

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

kann man die LEDs auch direckt ansteuern nicht über ein Latch

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147583

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

wenn du hunderte portpins hättest schon...

BID = 147588

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

was machen denn ganu die Latch

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147591

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

eigentlich eine seriell zu parallel wandlung...

der Prozessor kann dadurch mit nur wenigen PINs alle LEDs ansteuern

BID = 147600

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

ichdachte das machen die Schieberegister und nicht die Latchs

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147616

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

achso, ich hab des ganze als eine einheit betrachtet

die latches als solche selbst sind da um den nötigen strom zu liefern den eine LED benötigt um zu leuchten

BID = 147620

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

kann ich da nicht Low Current LEDs nemen und die Latchs weglassen

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

BID = 147621

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

denke schon, einfach mal im datenblatt nachsehen welche ströme der registerausgang treiben kann dann sieht mans genau ;)

BID = 147626

Sascha G

Schriftsteller



Beiträge: 502
Wohnort: Kreis Aachen
Zur Homepage von Sascha G ICQ Status  

dann hab ich ja 8 ausgänge dann brauch ich jqa nicht so viele Schieberegister

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181555957   Heute : 4145    Gestern : 8333    Online : 462        26.6.2024    14:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0461599826813