KüSchr Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 145268
noella Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Trier
|
|
Geräteart : Kühlschrank
______________________
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine Kühlanlage zur Kühlung einer Kühltheke. Die beiden Sachen sind räumlich getrennt. Es ist so dass, wenn ich den 220 V Stecker der Kühlanlage einstecke, die Sicherung fliegt.
Die Kühlanlage besteht aus einem Kompressor, einem Ventialor und zwei Thermostaten. Ich bin durch abklemmen soweit vorgedrungen, dass ich weiss ,dass der Kühlkompressor die fallende Sicherung verursacht. Am Kühlkompressor (schwarze Tropfenform) hängt noch ein Kondensator.
Frage:
Wozu dient dieser Kondensator?
Und wie kann ich den Kondensator per Multimeter durchmessen ob defekt oder nicht?
Könnte durch einen Defekt des Kondensators die Sicherung fallen oder ist es auf jeden Fall der Kompressor, der defekt ist. (das wäre ne teure Sache)
Bin neu hier im Forum und danke Euch jetzt schon für die hoffentlich zahlreichen Antworten.
Gruss
Thomas
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 145311
Onkel Dagobert Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 612
|
|
Da du nichts näheres über den Kondensator schreibst, z.B. über das was da drauf steht, kann man nicht sagen ob der zum Betrieb nötig ist oder ob das "nur" ein Störschutzkondensator ist. Mach doch mal ein Foto oder schreib hier rein was darauf zu lesen ist.
_________________
Meine Hinweise wenden sich stets nur an Fachleute und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Nach jedem Eingriff in ein Gerät ist die Gerätesicherheit gemäß VDE 0700 festzustellen und zu protokollieren, bevor es in Betrieb genommen wird. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 145354
noella Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Trier
|
Danke für die schnelle Antwort, ich bin momentan auf der Arbeit und kann kein Foto vom Kondensator machen oder was abschreiben.
Der Kondensator hat Zylinderform, ungefähr 20 mm Durchmesser und ist ca 150 mm hoch.
Ich vermute dass er zur Phasenverschiebung und damit zum Anlaufen des Kühlkompressors dient.
Wäre bei defektem Kondensator ein Kurzschluss (so wie er auch auftritt) möglich?
Danke
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 145418
VA-Schraube Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Hallo,
möglich schon,aber schraub mal die Kunststoffkappe direkt am Kompressor ab,ob dahinter ein Teil mit einer Spule drauf sitzt,welches verschmort aussieht.
Gruß VA-Schraube
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 145427
noella Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Trier
|
Hallo VA-Schraube,
ja an den Anschlussklemmen des Kühlkompressors sitzt eine kleine Spule, allerdings nicht verschmort.
Ich hab mich schon gefragt, wozu die gut sein soll?
Zum Anlaufen des Kühlkompressors müsste der Kondensator doch ausreichen?
Gruss
Thomas
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 145432
noella Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Trier
|
Hallo, ich hab mal ein Bild der Kühlanlage mitgeschickt:
Im Vordergrund das Teil in der vorderen linken Ecke schmeisst die Sicherung raus.
Rechts daneben sieht man den Kondensator.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 148855
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Klemme den Kondensator einfach ab und mach einen Versuch ohne ihn (aber nur ganz kurz), dann weißt Du es!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071884 Heute : 7116 Gestern : 18294 Online : 214 17.2.2025 22:12 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.062833070755
|