DIN 18015

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  23:25:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
DIN 18015

    







BID = 142014

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin
 

  


In der DIN 18015 steht geschrieben, daß Antennenleitung grundsätzlich im Leerrohr zu verlegen ist. Weiterhin steht geschrieben, daß man in Wänden, die dünner als 17,5cm sind, nicht unter Putz sondern im verlegen soll.

Frage: Wie verlege ich ein Leerrohr im Putz, wenn der Putz nur max. 1cm dick ist?

Kommt man aus der Leerrohrnummer irgendwie raus, oder muß man sich etwas einfallen lassen, dieses Leerrohr irgendwo, sei es auch so unsinnig zu verstecken?

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142024

gretel

Schreibmaschine



Beiträge: 1169
Wohnort: Deutschland

 

  

Das soll wohl nur Endanwender verunsichern ; ich habe für meine kleine Wohung nur eine neutrale Verbindungsleitung mit koax und 2x2x0,8qmm zum Schlafzimmer vom Wohnzimmer aus verlegt, Strecke ungefähr ca. 12 Meter ohne separates Leerrohr - und siehe da es funkt ohne !
Also Kabel BW und DSL+ISDN im Wohn- wie Schlafzimmer !

Aber natürlich , mit wäre es besser !
(Kommt aber auf Anwendung an !)

Gruss
Gretel

BID = 142035

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138

Hallo Notaufnahme!

Man sollte bei den Vorschriften nicht durchdrehen .....
Wie dick ist denn die Wand genau, wo das Leerrohr rein soll?
Wenn man da beim Schlitz klopfen vorsichtig ist, sollte das doch kein Problem sein. Wenigstens halb im Mauerwerk und halb im Putz

_________________
In dubio pro reo

BID = 142037

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Ja mit wäre besser...is klar...wenn es aber, wie beschrieben nur mit größtem Aufwand möglich ist...
und jetzt kommt´s: Der TÜV checkt, im Auftrag des Kunden, und schreibt " Antennenleitung nicht nach DIN18... verlegt" - stehst du doof da als Fachfirma!
Sinn der DIN Norm? - Schutz gegen Beschädigung > okay, Austauschbarkeit des Kabel > hmmmm?
Wenn ich richtig gezählt habe geht das ganze um 6 Ecken auf ca. 30m - da ist nichts mehr mit Austauschbarkeit!
Und Beschädigung? Wie soll das Kabel beschädigt werden, wenn es mal UP verlegt ist?

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142040

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

@Eltako

Die Wand ist max 7cm...

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142043

RolSim

Schriftsteller



Beiträge: 599
Wohnort: Aschaffenburg
Zur Homepage von RolSim

Vorschriften und Empfehlungen sind die eine Seite, die Praxis vor Ort die andere. Und worauf soll sich denn der arme TÜV-Prüfer sonst beziehen wenn nicht auf seine Vorschriften ?

Und bei der der von dir beschriebenen Situation gibts wirklich keinen Sinn.

Meine Kabel zu Hause liegen auch nicht im Leerrohr und habe trotzdem seit 20 Jahren einen idealen Empfang.

_________________
Meine Meinung muss nicht immer den Vorschriften entsprechen.
Ein Rechtsanspruch ist daraus nicht abzuleiten.

Clever einkaufen
http://www.RSH-Elektrohandel.de

BID = 142045

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138


Zitat :
notaufnahme hat am 23 Dez 2004 21:32 geschrieben :

@Eltako

Die Wand ist max 7cm...



Hm, das stellt wirklich ein Problem da .......
Aus was für einem Material besteht denn die Wand?
Wenn die vom TÜV so schlau sind, würde ich sie mal fragen, wie sie das ganze verlegen würden ....
Wenn das Kabel eine gute Qualität hat und richtig verarbeitet wird, hebt das solange bis die komplette E-Installation erneuert werden muss.

Das müsste man nur dem TÜV-Menschen klar machen .....


_________________
In dubio pro reo

BID = 142046

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

genau erst dem TÜV Toni und dann dem Kunden, der natürlich schon wieder Rechnungsminderung wittert, da ja Anlage nicht nach DIN

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142074

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ketzerische Frage:
Warum hast Du überhaupt die Gültigkeit/Anwendung der DIN vereinbart?
Oder ist das etwa gar nicht der Fall...?

BID = 142076

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Okay, ich bin nur angestellt und kenne den Vertag nicht in allen Details...werd ich mal abschecken!

Klasse Idee @ Sam2

Aber heißt es nicht, daß sich jeder Installateur an die DIN Normen zu halten hat? Sprich...bist nicht automatisch daran gebunden?

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142080

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nö, eine generelle Gültigkeit haben die nicht.

Noch ein anderer Ansatzpunkt:
Wer hat die Leitung in dieser Wand geplant? Nach DIN wäre dann doch entweder die Wand zu dünn (wer bestimmt die Wandfdicke - der Elektriker?) oder der Montagepunkt der Dose falsch gewählt...

BID = 142082

notaufnahme

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Berlin

Geplant? - der Chef...vermutlich einmal durchgelaufen, Grundriss mitgenommen...dann mir hingeschmissen mit den Worten "Mach mal fix ´n Angebot"...die Wandstärken waren übrigens nicht im Grundriss eingezeichnet...dementsprechend war ich auch überrascht als ich meine 60mm Dosen in die Wände zaubern sollte...
naja egal...ich schau mal in Vertag

Danke für den Tip!

_________________
...immer mit einem Bein im Knast...warum hab ich nichts vernünftiges gelernt...?

BID = 142153

Sir Jeff

Stammposter



Beiträge: 233
Wohnort: Rhein-Main
Zur Homepage von Sir Jeff

Alles in allem: Dumm gelaufen. Sieht nach einer Schwäche in Planung (Dünne Wände + Dose dort plaziert) und Marketing (Ausführung nach DIN etc. ?) aus.
Den kleinen Installateur trifft es dann. In solchen Situationen hilft dem (schuldbewussten?) Installateur nur, die Sache zuende zu denken, die Zwickmühle zu erkennen, in der man sich befindet (das hat hier sam2 getan) und den Fehler dorthin zu delegieren wo er hingehört (s. oben)! Der TÜV-Prüfer kocht auch nur mit Wasser (den gegebenen bzw. allgemeinen Vorgaben).

BID = 142154

Sir Jeff

Stammposter



Beiträge: 233
Wohnort: Rhein-Main
Zur Homepage von Sir Jeff


Zitat :
Sir Jeff hat am 24 Dez 2004 11:31 geschrieben :

Alles in allem: Dumm gelaufen. Sieht nach einer Schwäche in Planung (Dünne Wände + Dose dort plaziert) und Marketing (Ausführung nach DIN etc. ?) aus.
...

Soll nicht heissen, dass man jedes für sich nicht vereinbaren darf/sollte.

BID = 142162

Carsten_eutin

Schriftsteller



Beiträge: 569

halllo, installiere doch aufputz

frohes fest, carsten

_________________


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 30 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586899   Heute : 6675    Gestern : 6037    Online : 539        30.6.2024    23:25
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0403089523315