treppenhausschaltung

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  21:42:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
treppenhausschaltung

    







BID = 137437

napblue11

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


habe ein treppenhaus mit acht etagen die taster bleiben ab und zu mal hängen die taster wurden letztes jahr erneuert und der elpa acht auch aber das problem ist dadurch nicht gelöst die taster sind beleuchtet was kann ich noch tun um den fehler zu beheben vermute das die strecke und die last zu viel ist für ein elpa würde sich das problem lösen wenn ich das treppenhaus auf zwei elpa teile?
oder was kann ich noch tun?

BID = 137464

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Hallo napblue,

erstmal Willkommen im Forum!


Zuerst solltest Du uns mal erläutern, ob jeweils tatsächlich einer der Taster mechanisch hängenbleibt oder "nur" der Zeitschalter nicht mehr ausschaltet.

Sind die Taster beleuchtet? Alle?
Weißt Du, welche Schaltung angewandt wird (3- oder 4-Leiter)? Welche Art von Leitungen ist verbaut? Wie alt etwa?
Welche Last hängt dran? Art der Lampen?

Dann sehen wir weiter.


Gruß,
sam2


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 138361

napblue11

Gerade angekommen


Beiträge: 5

hallo
es wurde 3-leiterschaltung montiert die taster sind alle beleuchtet die leuchtmittel darin waren für den elpa zu gross deswegen haben wir einige lampen in den tastern gewechselt aber auch die sind auch mal kleben geblieben
es knallt in den tastern manchmal wie ein kurzschluss habe ich festgestelt passiert aber nicht immer
wir haben ein 8 stöckiges haus mit ca.2-3lampen also eine strecke von ca guten 40m nym-i 3x1,5qm
die taster bleiben kleben habe es selber nie gesehen (vorführ efekt) man mus die taster manuel zurück drücken an den tastern kann es auch nicht liegen weil sie letztes jahr wegen des fehlers getauscht wurden
das problem gibt es jetzt auch in einem anderem haus
da hängen 2 lampen mit 60 watt pro etage also 960 watt
auch auf gute 40 meter mit einer leitung nym-i 3x1,5qm
einen verdahtungsfehler schliess ich aus der fehler tritt auch nicht immer auf
wir wollen mal sehen ob das problem mit der strecke zusammen hängt also das wir bei der hälfte den rest abklemmen wie alt die installation der schaltung kann ich nicht sagen aber ist schon einige jahre alt hat aber auch funktioniert

BID = 138365

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Versuch es mal mit einem "ELPA 3" ohne weirere Änderungen.

Was für Taster sind verbaut? Wird gegen L oder gegen N getastet?

BID = 138366

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

-doppelte Mail gelöscht-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Dez 2004 20:20 ]

BID = 138470

kaot

Stammposter

Beiträge: 228
Wohnort: Hamburg

Die Anzahl der Leuchtmittel pro Etage ist egal, Du steuerst die Spule mit dem Taster an.Die Anzahl der Lampen in den Tastern wird das Problem sein.Der gesamt Widerstand in einer Paralellschaltung ist kleiner als der kleinste einzel Wider- stand daher kann es schon zum festbrennen kommen wenn der Widerstand klein genug ist. Gruß K

BID = 138522

Jerry

Schriftsteller

Beiträge: 828
Wohnort: Gera

Hallo,

@napblue11
probier mal folgendes:
Spannung abschalten, am Treppenlichzeitschalter den Lampenabgang abklemmen und isolieren, Spannung zuschalten und einen Taster drücken. Leuchten die Lampen jetzt solang der Taster gedrückt wird?

BID = 138607

napblue11

Gerade angekommen


Beiträge: 5

es wurden jung und auch merten taster verbaut
es wird auch gegen l getastet

BID = 138609

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dann ist möglicherweise die Glimmlampenlast zu hoch.

Genau deswegen habe ich Dir den "ELPA 3" empfohlen, denn der verkraftet eine doppelt so hohe Glimmlampenlast (100mA statt 50mA beim 8er)!

Damit sollte das Problem am einfachsten zu lösen sein.


BID = 138705

napblue11

Gerade angekommen


Beiträge: 5

ich habe ja schon ein teil der lampen in den tastern gewechselt aber auch die taster sind kleben geblieben
ich weis das der elpa nur 50mA angibt wir haben sie gegen 30mA ausgewechselt

BID = 138712

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie hat man denn das zu verstehen?
"Wir haben sie gegen 30mA ausgewechselt"

Die 50mA bzw. 100mA sind doch die Summe der Glimmlampenlast aller Taster zusammen!

Also was habt Ihr da gewechselt?
Wieviele Taster-Glimmlanmpen mit welchem Einzelstrom sind nun tatsächlich vorhanden?

Nun mal Butter bei die Fische!


Die Glimmlampenlast kann aber nur was damit zu tun haben, wenn das Zeitrelais muckt.

Daß Taster mechanisch verklemmen, kommt schließlich auch vor. Sogar, daß sie verklemmt werden! Haltet mal die Augen offen, wenn das ein MFH ist...

Ein Taster bleibt dagegen nur "kleben" bei heftiger Kontaktbelastung. Das ist das Problem der Dreileiterschaltung: Der Einschaltstromstoß der Lampen geht über den Betätigungstaster! Und bei 1kW Glühlampen ist der nicht so ganz klein. In Verbindung mit häufiger Betätigung kann das schon Probleme machen. U.A. deswegen macht man eigentlich in Neuanlagen seit langer Zeit möglichst keine Dreileiterschaltungen mehr...

Wer ist denn auf diese "Spar-Idee" gekommen und warum?


Also:
Wenn nur das Zeitrelais hängt, ernetzten durch ein ELPA 3.
Wenn tatsächlich Taster kleben, dann Umbau auf eine ordentliche 4-Leiter-Schaltung und Erneuern der Taster.

Ich wette, dann ist Ruhe!


BID = 144306

napblue11

Gerade angekommen


Beiträge: 5

hi
der elpa 3 geht nicht weil es eine andere dreileiter schaltung ist bei dem elpa 9 ist der tast draht und der lampen draht der gleiche
wir haben aus kosten gründen einen weitern elpa 9 gesetzt
und somit den hausflur geteilt seit fünf tagen haben wir auch kein problem mehr gehabt
ich danke euch allen die versucht haben mir zu helfen
und wünsche euch allen ein guten rutsch


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184113430   Heute : 9176    Gestern : 55982    Online : 193        15.5.2025    21:42
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0358250141144