IS70-101 Blaupunkt VT M Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher
Autor |
|
|
|
BID = 134397
oli2807 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Geräteart auswählen
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : IS70-101 VT M
Chassis : CUC 6851
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen:
Erst mal tolles Forum. Nun zu meinem Problem:
Beim Einschalten des Fernsehers erscheint in der Mitte ein horizontaler grüner ca 2mm breiter Strich.
Was ich bisher in erfahrung brachte:
-Vermutlich die V-Ablenkung
-Es gibt bereits einen Beitrag zu diesem Thema (im Archiv) hier der Link:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Nun meine Fragen:
-An Pin 2 des TDA 8170 (Bei mir ist es ein TEA 8170, das sollte aber wohl keinen Unterschied machen) messe ich lediglich 3,8V etwas arg wenig, oder?
-Da sollte ne gleichspannung von über 25 V anliegen richtig?
-An +D und an B (siehe Schaltplan) kann ich ebenfalls nur 5,5V- und 10V~ messen
Was sollten an diesen Pins normalerweise für Spannungen anliegen und;
Hat jemand ne Idee, wo ich weitersuchen könnte?
Irgendwie muss die Kiste doch wieder in Gang gebracht werden können???
Danke für eure Antworten.
PS: Bin zwar Elektroniker, aber nicht vom Fach. Also: bitte langsam... damit ich auch folgen kann...  |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 134824
Welle Inventar
     
Beiträge: 3631 Wohnort: Rostock
|
|
Für B+ prüfe Sicherungswiderstand R525 1 Ohm. Für D+ prüfe R 411.
_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 135553
oli2807 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Welle,
danke für den Tip:
Bingo:
R525 ist über´n Jordan.
R411 ist OK
Jetzt ist die Frage warum?
Kann es sein dass D411 auch defekt ist? Ich weiß leider nicht wo D+ hingeht. Ist nicht mehr auf meinem Plan.
Was könnte es noch erwischt haben? TDA 8170 auch gleich mit austauschen?
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183093296 Heute : 4926 Gestern : 7954 Online : 248 20.2.2025 14:27 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0237519741058
|