Bauknectht SpülMa 4851 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 129091
smeuser Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Bauknectht
Gerätetyp : 4851
______________________
Hallo,
ich habe an meiner Spülmaschine (Bauknecht GSF 4851) einen neuen Abwasserschlauch montiert. Seitdem holt sie Wasser, spült einige Zeit, pumpt wieder ab und anschließend blinkt die Starttaste. Ich musste die Maschine mitten im Spülprogramm abbrechen, da der Schlauch undicht war, außerdem habe ich sie vorsichtig auf die Tür gelegt, um besser an den Abwasserschlauch zu kommen.
Wer weiß Rat.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: smeuser am 17 Nov 2004 17:41 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 129117
Musikus Gesprächig
   Beiträge: 123
|
|
Guten Abend,
da scheint es beim Appumpen Ärger zu geben. Das Blinken deute ich als eine Fehlermeldung. Liegt denn der Abwasserschlauch knickfrei und hast du den Abwasserschlauch nicht höher liegen als der alte? Alle Pumpen haben eine max. Förderhöhe, die du nicht überschreiten darfst sonst wird nicht richtig oder gar nicht abgepumpt.
_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 129121
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hast Du exakt einen gleichen Schlauch verbaut?
Wurde der Sifon geprüft und ggf. gereinigt?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 17 Nov 2004 18:12 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 129139
VA-Schraube Schriftsteller
    
Beiträge: 865 Wohnort: Frechen
|
Hallo,
Als Du die Maschine zum Schlauchwechsel auf die Frontseite(Tür) gelegt hast,tropfte/lief da noch etwas Wasser aus?Wenn ja,Maschine vom Netz trennen und die Steuerelektronik oben in der Bedienblende trockenlegen und hoffen,daß sie keinen Schaden genommen hat.Vorausgesetzt natürlich:sie hat das Wasser vorher mit dem neuen Schlauch auch wirklich vollständig abgepumpt(siehe vorherige Beiträge).
Gruß VA-Schraube
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 129248
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Resetten.
Starttaste ca. 5 sec. drücken.
Dann einmal ein neues Programm wählen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183849955 Heute : 7838 Gestern : 10115 Online : 350 29.4.2025 19:08 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0169899463654
|