Ladegerät ~~15V/5A Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
Ladegerät ~~15V/5A Suche nach: ladegerät (3393) |
|
|
|
|
BID = 129081
Lieke Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Oelde/Dortmund
|
|
Hellas
Ich bastel für einen Freund ein kleines Spielzeug, einen Gitarrenverstärker in ner kleinen Box.
Angetrieben über ne uralt Mini Endstufe 12V und ein Verzerrerteil ebenfalls an 12V.
Damit das ganze mobil bleibt müssen auch Akkus rein, ganz klar. Dies werden 4 3,6V Lithium Zellen werden. Und damit beginnen schon die Probleme
Zumindest für mich:
Erstmal ist da das laden, ich bin da auf den Maxim 1737, oder 745 gestoßen
http://www.maxim-ic.com/quick_view2.cfm/qv_pk/2217
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/721
Damit sollte das laden schonmal klappen. Denk ich
Was ist dann aber mit dem betrieb?! Geht Betrieb und laden zeitgleich?! Beim Handy geht's ja auch...
Dann kommt das Problem mit der Spannung. Es soll zwar klein bleiben, aber eben auch einfach sein. Deshalb würd ich gern ne normale Kaltgeräte Buchse nehmen, nen Trafo intern und ne Spannungsregler dann. Und nicht so'n Steckernetzteil, zumal's die meist eh nur mit max 12V gibt.
Also zum Betrieb der Endstufen n Spannungsregler 12V, da gehen max 2A durch. Die gibt's ja: 7812S. Und für die Ladereglung eben 24V, aber die Regler kenn ich nur bis 1A
Gibt's alternativen?! Parallel schalten?!
Kann man das prinzipiell so machen, oder brennt mir dann da was ab?!
Hab hier halt nen riesen haufen alter PC-Netzteile liegen, den könnte man da komplett verwursten. Wenn da überhaupt was von brauchbar ist, außer der Buchse.
Es sollte wenn möglich alles in ne Pringles Dose passen :))
Danke schonmal für's lesen und evtl denken
Gruß
Lieke
P.S. zum passenden Schluß find ich grad nichtmal nen Trafo für 24V/3A oder 5A... :(( |
|
BID = 133036
powersupply Schreibmaschine
    
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
|
|
BID = 134232
Lieke Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Oelde/Dortmund
|
Hellas
Danke für die Antwort.
Hab da schon nicht mehr mit gerechnet...
Der Thread war auch gar nicht schlecht, hat mich schon ne Ecke weitergebracht.
Gruß
Lieke
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183759829 Heute : 4829 Gestern : 6677 Online : 198 18.4.2025 18:00 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0318911075592
|