Elektronischer Schalter?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 04 11 2025  22:27:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Elektronischer Schalter?
Suche nach: schalter (25903)

    







BID = 127832

Sonypug

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Hallo, bin neu hier.
Ich hab da eine frage, ich will in meinem Auto einige Neonröhren installieren. Der Strom kommt direkt vom + der Batterie jetzt soll es aber so sein das dazwischen (Batterie und Lampen) ein Bauteil hängen soll das nur Strom durchlässt wenn auf dem Remote Kabel vom Radio ein Signal kommt. Also ich brauch praktisch einen Schalter der von einem Signal eingeschaltet wird, und natürlich wieder aus wenn es kein Signal mehr gibt. Wie heißt so ein Ding, wo bekomm ich es her und vor allem, gibt es sowas überhaupt?
Danke im Vorraus
Gruß
Stefan

BID = 127844

Carsten_eutin

Schriftsteller



Beiträge: 569

 

  

Also am einfachsten wäre ein Relaise denke ich... sonst nimmst einen Transistor...


Wie hoch ist der Strom, den du schalten möchtest???
Gruß, Carsten

_________________

BID = 127856

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Bist Du sicher, daß das echte Neonröhren sind? Die brauchen Hochspannung und leuchten rötlich...

BID = 127922

Sonypug

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Ne, ehrlich gesagt sollen einige Kaltlicht Kathoden angeschlossen werden, die brauchen zwar auch eine sehr hohe Spannung aber das regelt ja der Inverter. Also ich wollte es mit 10A absichern, soviel sollte es schon aushalten

BID = 127949

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Und Du bist sicher, daß die so geschaltet werden dürfen, daß ein Betrieb während der Fahrt möglich ist...?

Der Trick mit dem Autoradio-Schalter ist ja nicht schlecht gedacht, aber StVZO-konform wird es davon nicht, oder???

BID = 128127

Sonypug

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Du hast recht, die Dinger sind nicht erlaubt, aber
ich wollte die Dinger ja auch in den Kofferaum bauen, zwecks Anlage und Kofferaumausbau, da sieht man sie wärend der Fahrt nicht. Außerdem is mir das Egal ob die der Stvo entsprechen, ich gefährde damit ja keinen anderen. Es geht mir ja nur darum das mir die Kathoden nichtmal die Batterie leer saugen, denn so wie ich mich kenne vergess ich nach der fahrt sie abzuschalten.

BID = 128376

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Danke für die ehrliche Erklärung.
Dem Betreiber des Forums ist es aber nicht egal, ob hier Beihilfe zu illegalen Handlungen geboten wird.

-deswegen geschlossen-


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186310110   Heute : 29300    Gestern : 34099    Online : 457        4.11.2025    22:27
46 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.30 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0745561122894