Zusätzliche Schaltzeituhr in Regelung Nachtspeicher

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  16:07:12      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Zusätzliche Schaltzeituhr in Regelung Nachtspeicher

    







BID = 126106

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte
 

  




BID = 126108

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte

 

  



BID = 126110

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

@ 123abc:

Das wäre mir neu! Aufladung ist normalerweise nur in der NT-Zeit zulässig. Manche EVU haben aber am frühen Nachmittag nochmal ein NT-Zeitfenster (aber nur bei reinen Heizstrom-Anlasgen mit separatem Eintarif-Zähler).

Ausnahme: wenn NT-Zeit vom EVU verkürzt wurde, dann wird ersatzweise ne zeitlang am Tag freigegeben (aber über RSE und dann natürlich Abrechnung als NT).

Was tagsüber (zum HT) betrieben werden kann und darf, sind spezielle in den NSP-Öfen eingaubaute Zusatzheizkörper. Die erwäremen dann aber nicht den Speicherkern, sondern nur direkt die Ausblasluft!


Eine Uhr zur Erhöhung der Ladezeiten über den NT hinaus wird kaum erforderlich sein. Eine derart alte Anlage ist üblicherweise sowieso weit überdimensioniert. Wozu also länger laden?

Ich kann mir den Beweggrund leider auch nicht erklären, aber vielleicht kommen wir ja noch drauf.

Das beste wäre natürlich, ein vom Vermieter unabhängiger Fachmann vor Ort würde die Anlage mal komplett genau

BID = 126113

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ja, bitte mehr und vor allem bessere Bilder!
Ich konnte nur auf Nr.3 und Nr.4 etwas brauchbar erkennen.

BID = 126129

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte



BID = 126132

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dattelratte am 10 Nov 2004 18:38 ]

BID = 126136

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Viel besser! Nur brauchen wir auch Übersichten.

BID = 126141

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte

Besser??



BID = 126146

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte



BID = 126158

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte



Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 126160

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte

Hoffe Ihr seid nicht zusehr geschockt von dem super Verteiler

BID = 126163

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Och, da hab ich schon wesentlich schlimmeres gesehen...

Mach nur weiter mit den guten Bildern, langsam wird es interessant. Bitte auch Zähler und nochmal den Bereich Uhr/Rundsteuerempfänger!

BID = 126174

olfi13

Schreibmaschine

Beiträge: 1077
Wohnort: Wittingen

Hi,
Zusätzliche Zeitschaltuhr ist schon o.k. Aber nur um das Nachladen zu verhindern.

Ich bin aber schon gespannt wie eine Uhrenfeder wo die Vermieter-Uhr sitzt.

Bei einer überdimensionierten Anlage wäre es aber unwahrscheinlich am Tage nachladen zu müssen.

Lastabwurf (DHF) habe ich auch noch nicht gesehen. Frage nach Warm-Wasser fehlt ja noch.

Der Zähler sitzt wohl im Keller oder auf dem Flur?

Sind die Öfen morgens kalt oder heiß (also voll geladen)?
Und nach dem Mittag?

olfi

BID = 126176

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138

So eine Plexiglas-Abdeckung habe ich auch noch nicht gesehen

_________________
In dubio pro reo

BID = 126182

Dattelratte

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Braunschweig
Zur Homepage von Dattelratte

Glaube das ist irgendeine Uhr von den Stadtwerken




Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184110470   Heute : 6172    Gestern : 55982    Online : 246        15.5.2025    16:07
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.060711145401