Autor |
TV Sonny 21" Trintron |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 124781
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sonny
Gerätetyp : 21" Trintron
Messgeräte : Multimeter
______________________
Also das Gerät ist ca 10 Jahre alt, lief bisher ohne ein Problem. Es hat sich das Bild kissenförmig verzogen, also ohne irgendwelche Ränder, lediglich die Vertikalen sin am Rand links oder rechts nach innen verzogen. Sicher gibt's irgendwo einen Poti, an dem man das nachrehgeln kann sowie im PC Bildschirm? Ist das eine Alterserscheinung, oder geht da die Bildröhre ihrem Ende endgegen?
Danke für eine Erläuterung!
Thomibleu |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 124787
Bildröhre gesperrt
|
|
Hallo,
meinst Du so )( ? Wenn ja liegt ein O/W Fehler vor.
_________________
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125065
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
Ja es ist )( ,dann sag bitte mal, was ist ein O/W Fehler?
Daß eine Röhre eine hohe Anodenspannung hat, weiß ich schon, bin schon groß! Aber trotzdem danke für die Warnung!
Gruß Thomibleu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125072
Bildröhre gesperrt
|
Ja also O/W Fehler! Ost < und West >
N -ie O -hne S -eife -W- aschen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) Norden-Osten-Süden-Westen!
Das ist ein IC der oft defekt ist. welcher das genau ist müssten Dir die anderen hier sagen....habe von Sony keine Unterlagen.
MFG,Mike
_________________
Ohne Lötkolben geht´s nicht!
Unterschätzt die Spannung vom TV nicht: Laien, passt auf was ihr da macht....sonst einen Fachmann fragen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bildröhre am 8 Nov 2004 11:44 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125078
Alde Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
Sonny 21"Trinitron......
Bitte den genauen SONY Typ reinstellen.
KV.....
dann schaun mer mal....
Gruss Alde
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125279
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
also, hab's schon gefunden:
KV- M2100B
..ich bin gespannt!
Gruß Thomibleu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125292
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
.. habe sogar die Chassis No zur Hand: BE2A
Thomibleu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125453
Alde Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 337 Wohnort: Speyer
|
Moin,
so - das ist mal ne Angabe - toll!
Da hab ich was:
Wechsle mal den C 806 müsste 47nF/250Volt haben.
Gruss Alde ![](/phpBB/images/smiles/smilie_razz.gif)
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 125576
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
..sag mal, wo der ungfähr sitzt, auf der Hauptplatine, oder auf der Platine am Bildröhrensockel oder sonstwo!???
Danke soweit
Thomobleu
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 126463
thomibleu Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 241 Wohnort: Grenade, France
|
..Kinder betet, Vater lötet...und Vater hat gelötet, weil heute in Frankreich Feiertag ist (Kriegende..14/18 das am Rande) so, da hatte ich Zeit mal den C806 zu suchen, und siehe da, ich bin fündig geworden (er liegt nicht weit vom ZeilenTrafo war groß und blau mit der Aufschrift 47n, da man aus seiner Jugend als Bastler noch Kondensatoren im Keller rumliegen hat, fand ich trotz Feiertag genau den, mit 250Volt, eingelötet zugemacht und geht!!!!!!
Bravo lieber Alde, das war ein guter Tipp und nicht sowas
wie 'O/W', besser 'oh,weh' sollte man sagen!!
Also nochmal herzlichen Dank, das war ein tolles Erlebnis, als der Fernseher wieder lief!
Gruß Thomibleu aus Toulouse
Erklärung von Abkürzungen |