Autor |
Automatikautoantennenempfangsproblem |
|
|
|
|
BID = 112888
Der Gast Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Problem ist ich krieg die Radiosender nicht mehr so leicht rein, da der Sucher überspringt (nur über Sucher mgl.). Der Empfang ist auch nicht so toll.
Geschichte ist, dass ich für meine Freundin das Auto sauber haben wollte und erstmal mit der alten Antenne in die Waschanlage gefahren bin. *ups*
Dann hab ich mit nem Kumpel folgende automatische Autoantenne in den Golf 3 eingebaut:
Firma: Beru
Typ: A 350
Best.Nr.: 0 460 100 350
Ist so 1 m hoch und funktioniert auch, aber wir haben den Endstecker abgeschnitten, weil der nicht passte und dann einen (gekauften) Adapter rangebaut. Dabei auf die blanke Litze etwas Lötzinn, weil es dann leichter war mit dem Adapter Kontakt zu kriegen. War das falsch?
Hab auch schon gehört, dass die Innen- und Außenleiter des Kabels nicht in Kontakt kommen dürfen.
Das Radio ist auch schon etwas älter, aber vielleicht hat ja jemand von Euch noch ein paar tolle Ideen was man für besseren Empfang machen kann.
schon mal vielen Dankeschön
![](/phpBB/images/smiles/smilie_klatsch.gif) |
|
BID = 112904
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Was wohl?
Den Adaptermüll abschneiden und einen passenden Antennenstecker direkt und fachgerecht montieren (lassen).
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 112940
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Innen und Außenleiter dürfen natürlich keinen Kontakt miteinander haben und das Lötzinn kommt da nicht drauf um besseren Konatkt zu haben sondern um das ganze zu verlöten.
Entweder montiert man Stecker fachgerecht oder benutzt Adapter. Die werden dann aber nicht zerschnitten sondern einfach so benutzt wie sie gedacht sind.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 117417
blablub Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: NRW
|
Hallo
es gibt auch Lötfreie Steckeradapter. Ist Vielleicht einfacher wenn es mit dem Löten nicht klappt. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif)
|
BID = 117472
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Das wäre es natürlich gewesen.
Aber dafür ist es jetzt zu spät. Schließlich hat er den korrekten Steckeranschluß bereits kaputtiert und dafür ein Lötübungs-Kunstobjekt erzeugt... ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif)
|