Autor |
Videorecorder Panasonic NV-F70 |
|
|
|
|
BID = 110829
x-a-M-a-x Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-F70
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
also ich habe es wirklich geschafft im letzten jahr 3 Videorecorder kaputt zu bekommen. Fragt mich nicht wie...
Der erste: Toshiba V-426G: (siehe separaten Thread)
Der zweite: Akai VS-G791: (siehe separaten Thread)
Der dritte Panasonic NV-F70.
Hat soweit funktioniert, habe die Geräte alle gestern etwas umgestellt, dementsprechend den Recorder einmal vom Strom getrennt, beim wiederanschließen, geht der Recorder gar nicht mehr an. Wenn man ihn etwas länger vom Strom getrennt läßt und dann anschließt hört man ein leise summen, was schnell leiser wird.
Hat jemand Ideen, wie ich wenigstens einen von den dreien wieder hinbekomme? Danke
Max
(hoffe es ist ok einen Thread über drei Recorder aufzumachen...)
-Edit von sam2: gemäß Absprache die anderen zwei Geräte herausgenommen-
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 9 Okt 2004 23:36 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 110833
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
|
Also bei dem Panasonic weiss ich wei, dass ist das Standardproblem mit den Dingern. Du musst im Netzteil den kleinen Elko auf der Primärseite austauschen. Wie das ganze bei dem Modell allerdings im Einzelnen aussieht weiss ich jetzt nicht. Lad am besten mal ein Photo vom aufgeschraubten Gerät hier hoch! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 110880
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Sonderlich sinnvoll ist es zumindest nicht...
(das "Triple-Thema")
Vorschlag:
Du machst für den Toshiba und den Akai je ein neues Thema auf und dann streichen wir die hier heraus!
Dieser Thread wäre dann nur noch für den Panasonic.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 6 Okt 2004 15:22 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 112123
x-a-M-a-x Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Zitat :
sam2 hat am 6 Okt 2004 15:20 geschrieben :
|
Vorschlag:
Du machst für den Toshiba und den Akai je ein neues Thema auf und dann streichen wir die hier heraus!
Dieser Thread wäre dann nur noch für den Panasonic. |
Jo hab ich gemacht, bitte rauslöschen dann hier, danke
Photos kann ich hochladen, aber von welcher Stelle genau? Vom Netzteil? Vom gesamten Aufbau?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 112299
tixiv Schreibmaschine
    
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Wenn Du den kleinen Elko ohne weitere Beschreibung findest, dann tausch ihn einfach! Wenn Du nähere Angaben brauchst, dann lade einfach ein Foto von dem Netzteil ohen Abdeckung hoch, dann kann ich Dir sagen, welchen ich meine.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 114123
Matze.Bln Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Berlin
|
Das ist Elko C9 bzw. 1109 1µF 400V, nimm 'nen 105°C Typ
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 118810
x-a-M-a-x Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
So, ich habe den Recorder aufgeschraubt, das Netzteil rausgeschraubt, aber ich kriege ich die Abdeckung vom Netzteil nicht ab... Bild1 - wie geht das?
Und wie entfernt man dann am besten den 15jährigen Staub (Bild2)
Und danach dann einfach den Elko C9 wechseln.
(Woran sehe ich eigentlich, dass es wirklich der C9 ist?)
Hier im Thread steht wechseln mit einem 1µF 400V, in einem anderen Thread sind es 2,2µF 400V. Welchen sollte man benutzen?
Nebenbei: Sind noch Rest-Spannungen im Netzteil vorhanden, nach einwöchigem Ausgeschaltetsein?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: x-a-M-a-x am 25 Okt 2004 16:40 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 118861
x-a-M-a-x Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
ok hat sich alles erledigt...
habe es einfach mal probiert, C9 gewechselt (leider nur mit einem 85°C)
aber nun funktioniert es wieder
Danke an alle :)
Erklärung von Abkürzungen |