Grundig DVD GDP 5120

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 8 2025  02:24:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Autor
DVD Grundig GDP 5120

    







BID = 118866

chrominanz

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : DVD-Player
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GDP 5120
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich beschreibe hier ein Fehlerbild welches schon einmal gepostet wurde mit einem änlichen DVD-Player Typ.

Leider ist dieses Thema schon geschlossen.

Die Stand-By Betriebs LED des DVD-Player GDP 5120 von Grundig blinkt wenn Spannung anliegt. Zudem gibt es ein rhytmisches Klacken welches durch die Bewegung des Linsenträgers im LW hervorgerufen wird.

Hier nun das Zitat des geschlossenen Themas incl. Rep.Tip:

"Hallo,
seit ein paar Tagen blinkt der DVD- Player, wenn Spannung anliegt. Zudem gibt es ein rhytmisches Klacken.

Nach Öffnen des Gerätes und ziehen des Flachbandkabels an J6 verstummte das Klacken, die Diode leuchtete aber immer noch. Zudem läßt das Gerät sonst keinen Eingriff (via Tasten) zu.

Ich vermute den Defekt des Relais (???) an LS2.
Lohnt da noch eine Reparatur ?

Vielen Dank..."


"Rüste im netzteil die position r 204 mit einem 27ohm 2 watt widerstand nach und stelle dann bei dvd wiedergabe die 3,3volt ausgangsspannung auf 3,4 volt ein und das problem ist gelöst."
-----------------------------------------------------------
Nun meine Fragen:
Trifft diese Lösung auch bei meinem GDP 5120 zu?
Sind die Netzteile des GDP 5100 gleich dem 5120?
Die Position R 204 ist beim GDP 5120 schon bestückt mit einem 50 Ohm Widerstand.
Das Flachbandkabel, wie oben beschrieben liegt beim GDP 5120 auf J5.
Die o.g. Ausgangsspannung "pumpt" zwischen 0.2V-0.9V.

Vielen Dank

chrominanz

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185279399   Heute : 1704    Gestern : 13943    Online : 212        27.8.2025    2:24
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0816540718079