QMS Drucker Tintenstrahl Laser (Minolta/Konica) Magicolor Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
Drucker QMS (Minolta/Konica) Magicolor |
|
|
|
|
BID = 110268
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
|
Geräteart : Drucker
Hersteller : QMS (Minolta/Konica)
Gerätetyp : Magicolor
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo!
Zuerst, Ohmsches Gesetzt ist ein wenig untertrieben, bin ehr ein Hobbybastler mit "erweiterten Kenntnissen"
So,jetztzu meinem Problem.
Ich habe den o.g. Farblaserdrucker. Von heute auf Morgen verweigerte er den Druck und zeigte folgendes an
Service rufen...
F5 charge HV
Ich habe daraufhin den Drucker ausgeschaltetund weider eingeschaltet, und er sruckte wieder,so weitso gut, aber seitgestern Druckt er nichtmher und zeigt schon bei der Aufwärmphase (direkt nach dem einschalten und booten) die o.g. Fehlermeldung an. Anscheinend ist keine HV an der OPC-Beltvorhanden, da aufihr eine Schicht blauer Toner zu finden ist. Weiß jemand vielleicht Rat? Ich gehe davon aus, das evtl. nur ein Kabel los , aber um an die Elektronik zu kommen brauche ich entweder eine Service-Manual (wegen einer Explosionszeichnung) und/oder eine genaue Beschreibung wie ich in den unteren Teil des Druckers komme!
Viele Grüße,
Julian
![](https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/smilie_schild/text2schild.php?s=18&c1=0000FF&t=Echt tolles Forum!!!) |
|
BID = 114398
Honnous Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 406
|
|
A) Welcher Magicolor? Magicolor2Desklaser oder Magicolor3100 etc.
B) Vermutlich Hochspannungsüberschlag. Steht das Gerät in Räume mit hohe Luftfeuchte? Haben sich im Gerät "Tonerhäufchen" gebildet?
Honnous
|
|
BID = 114476
Monte Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 157
|
Nimm alles raus aus der Maschine, OPC Belt, die Toner, Fixierung, dann alle kLappen auf und mal mit nem Kompressor richtig durchpusten. Sockel für die Korona nicht vergessen. Dann die Korona am OPC Belt nochmal gesondert reinigen. Alles zusammenbauen und er wird wieder drucken.
_________________
Gruss Monte
|
BID = 114532
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Hallo!
Danke für die Antowort.
Also, es ist ein QMS Magicolor 2 Desklaser.
Ja, es ist ein wenig Toner im Drucker inneren, werde ihn heute oder morgen Aben mal sauber machen (bin jetzt noch in der Schule!). Ich hoffe das nicht teures kaputt ist, sondern wirklich nur etwasw verdreckt ist.
Der Drucker steht bei mir im Zimmer, mit ca. 18°C Temperatur und normaler Luftfeuchtigkeit. Daran kann es eigentlcih nicht liegen.
Was bedeutet der Fehler eigentlich genau?
Viele Grüße aus Krefeld,
Julian
![](/phpBB/images/smiles/smilie_rockband.gif)
|
BID = 115860
Julian Wieszniewski Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 459 Wohnort: krefeld
|
Hallo!
So, ich habe heute den Drucker mal gründlich saubergemacht (habe jaetzt ja endlich Ferien!!! ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) :D ) Der Fehler ist jetzt weg, da war wohl ein zu viel Toner an der OPC-Korona ![](/phpBB/images/smiles/smilie_dududu.gif) ).
Seit längerem habe ich aber ein Problem: manchmal zieht der Drucker ein Blatt Papier ca. zur Hälfte rein und zeigt dann Papierstau an. Wenn man dann das Papier leicht zurückzieht (man braucht kaum Kraft dafür) und dannach eine von den Klappen öffnet, druckt er weiter!
Vielen Dank nochmal!
Viele Grüße,
Julian
![](/phpBB/images/smiles/smilie_rockband.gif)
|
BID = 116835
Monte Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 157
|
Meistens ist die Einzugsrolle die Ursache dafür, versuch die mal aufzurauhen mit etwas feinen Schleifleinen. Ich hab leider noch nichts aus anderen Geräten gefunden was dort reinpassen würde. Ist ein unmögliches Maß.
_________________
Gruss Monte
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183059340 Heute : 12853 Gestern : 21641 Online : 189 16.2.2025 14:57 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0353899002075
|