Schiebergister-IC über einen Ausgang steuern

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  15:48:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Schiebergister-IC über einen Ausgang steuern

    







BID = 107123

colaturka

Neu hier



Beiträge: 30
 

  


Hi, ich hab ein Problem undzwar:

Ich möchte mit dem Taschenrechner, der einen ein- und ausgang hat, in einen Schieberegister seriell daten schreiben.

Aber das problem ist, wie ich das überhaupt mit einem ausgang machen kann...!!!

Vorallem der Takt des ICs, wie kann ich mit einem Ausgang, daten an den ICs schicken und gleichzeitig mit dem Takt einlesen...

Geht das überhaupt ..technisch gesehn??

BID = 107125

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Meine Taschenrechner haben keine externen Anschlüsse.
Wen deiner so etwas hat, solltest du mal in der Beschreibung nachsehen, wie das Interface funktioniert.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 107126

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Waaas? Häh?

Um was für einen Rechner geht es, und was hast Du vor? Bitte genauere Angaben!

BID = 107141

colaturka

Neu hier



Beiträge: 30

eigentlich ist es doch wurscht um welchen taschenrechner es handelt, das prinzip ist immer das gleiche!

Geht das mit einem ausgang oder ned?

mein taschenrechner: Texas Instruments Voyage 200

BID = 107152

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
eigentlich ist es doch wurscht um welchen taschenrechner es handelt, das prinzip ist immer das gleiche!

Na, wenn du das schon weißt, dann mach mal. Wir brauchen dir ja dann nicht zu helfen:
Es geht genau wie bei den anderen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 107154

colaturka

Neu hier



Beiträge: 30

einfach nur ....lol


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183858652   Heute : 6643    Gestern : 10055    Online : 247        30.4.2025    15:48
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0519778728485