Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
Hi Ihr,
bräuchte bitte mal einen Tipp aus der Praxis.
Ich müsste einen Schalter in eine Trockenbauwand einsetzen. Die Zuleitung (Einzeladern 3x1,5mm²) ist in einem Wellrohr verlegt.
Nun mein Problem:
Wie befestige ich am besten dieses Wellrohr in der Trockenbauwand hinten an der Leerdose? Ich meine es ist zwar kein Problem die Aderleitungen durch ein Loch in der Dose zu führen, aber dann ist das Wellrohr noch nicht befestigt. Evtl. könnten ja dann die Aderleitungen irgendwo (z.B. an Dose) scheuern.
Also, wie befestigt ihr das Wellrohr hinten an der Leerdose?
Danke für einige Tipps!
Grüße
pino
BID = 98728
shark1
Inventar
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
also ein 20er wellenrohr rastet sowieso in der hohlwanddose ein das reicht dann schon bei 16er und 25er müssen endsprechend große löcher gemacht werden in denen das rohr auch einrastet!
das wars!
Shark1
BID = 98730
pino
Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
Danke shark1 für die schnelle Antwort.
Also nur das Wellrohr einrasten... und fertig... prima!
Diese Löcher sind ja normalerweise immer hinten angebracht... aber ich denke man darf so ein Loch auch seitlich an der Dose anbringen, oder?
Grüße
pino
BID = 98734
shark1
Inventar
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
das loch darf man schon seidlich anbringen aber du wirst dann probleme haben die dose in die wand zu bringen. besser ist von seidlich hinten (wo schon locher angebracht sind) dann geht auch die dose gut in die wand!
Shark1
BID = 98778
pino
Achtung Dieser user postet unter verschiedenen Namen
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!