Waschmaschine, Kühlschrank und Trockner

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  17:17:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Waschmaschine, Kühlschrank und Trockner
Suche nach: waschmaschine (20760) kühlschrank (5179)

    







BID = 98671

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138
 

  


Also deine Theorie mit der Lampe hört sich zwar Klasse an, aber irgendwie hab ich noch nie davon gehört bzw. ist mir das jemals passiert

BID = 98694

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

 

  


Zitat :
kann ja schon so sein aber ich habe bei einer normalen glühlampe weder eine schwarzfärbung gesehen noch ist mir jemals der LS-Schalter rausgeflogrn!


Also erlebt habe ich beides schon, aber das mit dem LS passiert einmal in 5 Jahren. Deswegen für den depperten Eiskasten einen eigenen Stromkreis vorsehen halte ich für gewaltigen Overkill!
Außerdem einmal im Ernst: Wenn beim EInschalten der Lampe die Sicherung knallt, werde ich wohl innerhalb weniger Minuten den Strom wieder einschalten, da haben die Fressalien kaum Zeit, schlecht zu werden! Was zu weit geht geht zu weit. Aber für den Trockner absolut einen eigenen Stromkreis!

BID = 98720

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138

Alles klar

BID = 98723

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH


Zitat :
Trumbaschl hat am  6 Sep 2004 00:37 geschrieben :


Zitat :
kann ja schon so sein aber ich habe bei einer normalen glühlampe weder eine schwarzfärbung gesehen noch ist mir jemals der LS-Schalter rausgeflogrn!


Also erlebt habe ich beides schon, aber das mit dem LS passiert einmal in 5 Jahren. Deswegen für den depperten Eiskasten einen eigenen Stromkreis vorsehen halte ich für gewaltigen Overkill!
Außerdem einmal im Ernst: Wenn beim EInschalten der Lampe die Sicherung knallt, werde ich wohl innerhalb weniger Minuten den Strom wieder einschalten, da haben die Fressalien kaum Zeit, schlecht zu werden! Was zu weit geht geht zu weit. Aber für den Trockner absolut einen eigenen Stromkreis!


genau das sage ich schon seid einer ewichkeit!

Skark1

BID = 98921

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

Dann bestätig ich shiermit nochmal, und die Frage ist hoffentlich für die Zu´kunft geklärt! :)

BID = 98926

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Also wenn hier manche Leute wirklich noch nie ne schwarzgefärbte Glühlampe gesehen haben und den fliegenden LS bei deren Exitus miterlebt, sollte uns das schon zu denken geben...

Denn gar so selten ist das nicht. Im Gegenteil, bei der deutlich gesunkenen Qualität von z.B. Allgebrauchslampen wird derartiges immer mehr zum fast täglichen Erlebnis!



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 98928

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138

Also fast das ganze Haus ist mit normalen Glühbirnen versorgt und bei uns ist noch nie der LS geflogen!

Das die Birnen schwarz werden ist auf jedenfall so

BID = 98943

martin02

Stammposter



Beiträge: 496

Wie die Lampe kaputt geht, hängt von der NEtzimpedanz ab.

Im alten Haus hatten wir eine sehr niedrige Netzimpedanz und in allen möglichen Lampen haben die Glühbirnen beim Kaputtgehen laut geknallt und geblitzt, auch die 16 A Automaten haben ausgelöst.

Jetzt haben wir hier ein sehr "weiches" Netz und die Lampen leuchten einfach nicht mehr, wenn sie kaputt sind.




BID = 98948

Eltako

Schreibmaschine



Beiträge: 1138

Also bei mir im Zimmer lässt es auch immer einen Schlag, aber wie gesagt, bei mir ist das noch nie vorgekommen und ich höre das zum ersten Mal.

BID = 98988

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Fehler!!!!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am  6 Sep 2004 21:51 ]

BID = 98989

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

also dann müssen wir auch ein sehr "weiches" Netz haben oder alle 7 jahre alten B13 LSS sind kaputt!

Shark1


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849108   Heute : 6980    Gestern : 10115    Online : 312        29.4.2025    17:17
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0903751850128