Netzteil selber bauen?

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  21:20:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Netzteil selber bauen?
Suche nach: netzteil (26402)

    







BID = 91218

Beatbabutzemann

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


HI möchte ein netzteil selber bauen sollte klein und billig sein brauche es nur um 1 relai zu steuern hatte vor einen brückengleichrichter zu nehemen und damit ich auf meine 12v komme wollte ich widerstände nehmen müsste eigendlich gehen da das relai immer den gleichen strom verbraucht. aber jetzt das problem wie rechne ich den widerstand aus?
Sagt bitte nicht R=U/I damit klappts net. Hat vielleicht jmd einen besseren rechenweg für mich?
*gfanzverzweifeltis*
Danke BBB

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beatbabutzemann am 12 Aug 2004 19:43 ]

BID = 91230

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5433

 

  

Ich mein, R = U/I passt schon:

Rges = Uges/I, bzw

( Rrelais + Rvwider ) = Uges/I;
wobei I = Rrelais/12V

P.S.
7812 + Anhang zu teuer?

BID = 91233

Beatbabutzemann

Gerade angekommen


Beiträge: 12


Zitat :
BlackLight hat am 12 Aug 2004 20:10 geschrieben :

Ich mein, R = U/I passt schon:

Rges = Uges/I, bzw

( Rrelais + Rvwider ) = Uges/I;
wobei I = Rrelais/12V

P.S.
7812 + Anhang zu teuer?



Danke Also brauch ich nur Uges und I
weil: 12v*I = Rrelais
und Rwieder = (Uges / I) - Rrelais
So richtig?
Glaub schon.
Danke!!

Was is 7812?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beatbabutzemann am 12 Aug 2004 20:25 ]

BID = 91248

Beatbabutzemann

Gerade angekommen


Beiträge: 12


Zitat :
BlackLight hat am 12 Aug 2004 20:10 geschrieben :

Ich mein, R = U/I passt schon:

Rges = Uges/I, bzw

( Rrelais + Rvwider ) = Uges/I;
wobei I = Rrelais/12V

P.S.
7812 + Anhang zu teuer?


ah ein festssapnnungregler

BID = 91383

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1961
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

fertiges Steckernetzteil nehmen !!

da ist schon alles in einem Gehäuse, also keinerlei Gesundheitsgefährdung möglich :-)

BID = 91443

Beatbabutzemann

Gerade angekommen


Beiträge: 12


Zitat :
Goetz hat am 13 Aug 2004 10:51 geschrieben :

fertiges Steckernetzteil nehmen !!

da ist schon alles in einem Gehäuse, also keinerlei Gesundheitsgefährdung möglich :-)


hmm ne eben das wolt ich nicht ist mir zu groß
tortzdem danke habs schon

BID = 91591

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wozu Widerstände, Regler etc. ?
12V Relais, halbwegs passenden 12V Trafo, Brückengleichrichter fertig ist die Laube.

Gewöhnliche Klappanker Relais arbeiten so langsam, daß man keine Siebkondensatoren braucht.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 91705

tixiv

Schreibmaschine



Beiträge: 1492
Wohnort: Gelsenkirchen

Du möchtest doch nicht etwa das Relais samt Gleichrichter und Vorwiderstand direkt an die Netzspannung hängen, oder ?!

Das wird nämlich ganz schnell lebensgefährlich, und ausserdem verbräts Du an dem Vorwiderstand dann 19 mal so viel Energie, wie das Relais braucht. Das müsste dann schon ein Dicker Widerstand sein.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 42 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186027571   Heute : 17960    Gestern : 16912    Online : 262        26.10.2025    21:20
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0258688926697