Bauknecht Waschmaschine  WA 2340

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:51:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA 2340

    







BID = 87997

T-Bussie

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2340
S - Nummer : 855491303001
______________________

Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA 2340. Die Maschine will im Anschluss an das Spülen nicht schleudern. Das Programm läuft durch bis zum Schleudern, abgepumpt ist dann. Der kleine Motor am Programmwahlschalter läuft durch und hört dann nicht mehr auf. Ist erkennbar an dem grünen Programmanzeiger vorne. Dieser springt dann wieder auf Beginn, läuft dann aber wieder durch, ohne das etwas passiert. Dann habe ich versucht das normale Schonschleudern bzw. Abpumpen und Schleudern einzustellen. Auch hier die gleiche Sache. Die Programmschaltuhr schaltet, findet aber das Schleuderprogramm nicht, fängt dann wieder von vorne an. Der Türkontaktschalter ist i. O., die Trommel läuft auch einwandfrei durch. Als Zusatz: wenn ein Programm eingestellt ist, ist ja auch ein kurzfristiges Schleudern zwischen Waschen und Spülen vorgesehen. Das macht sie. Wer kann mir einen Tipp geben? Lohnt sich die Reparatur überhaupt noch ?
Grüße Thorsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88015

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Thorsten,

Zitat :
Die Maschine will im Anschluss an das Spülen nicht schleudern

Niveauschalter (Druckdose) mit Anschlußschlauch und Luftfalle prüfen!

Gruss Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88023

T-Bussie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Jürgen,
wo befindet sich denn die Luftfalle und der Niveauschalter? Schätze, dass ich dafür die Rückwand abbauen muss und das sich die Teile von hinten unterhalb der Trommel befinden, oder?
Grüße Thorsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88036

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
wo befindet sich denn die Luftfalle und der Niveauschalter?

Deckelplatte von der Maschine abnehmen. Auf der rechten Seite am Gehäuse befestigt. Die Anschlußleitung führt Dich zur Luftfalle und diese zum Bottich!


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88615

T-Bussie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Jürgen,
also, die Luftfalle habe ich kontrolliert, ebenso den Druckschalter. Dieser funktioniert auch, da der Wasserstand stimmt, d.h. das Einlaufen wird begrenzt. Zusätzlich habe ich alle Schläuche gereinigt und sauber gemacht. Trotz allem ist das Problem immer noch vorhanden. Zusätzlich kann ich mitteilen, dass die Programme Pflegeleicht, Feinwäsche und Wolle auch nicht laufen. Auch hier "sucht" der Programmwahlschalter. Hier läuft auch kein Wasser ein. Ein Rückstellen des Programms (Starttaste für ca. 5 sek. drücken und Programm auf 0) funktoniert auch nicht wirklich. Der PWS schnarrt durch und er bleibt nicht stehen. Zu guter letzt, habe ich mich dann bei Buntwäsche davorgesetzt und geschaut, wo genau der Schalter seine Aussetzer hat: Nachdem Waschen und abpumpen. Dann fängt das Teil an, durchzudrehen. Hast du vielleicht noch eine Idee?
Gruß Thorsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 88623

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Die Maschine will im Anschluss an das Spülen nicht schleudern. Das Programm läuft durch bis zum Schleudern, abgepumpt ist dann

Das war die Ausgangssituation!

Zitat :
ebenso den Druckschalter. Dieser funktioniert auch, da der Wasserstand stimmt

Beim Schleudern ist aber die "Leermeldung" vom Niveauschalter gefragt!
Schaltet der Niveauschalter im "Leerzustand" el. frei?
Vielleicht wird auch das Wasser nicht vollständig abgepumpt.



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 90860

T-Bussie

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Hallo Jürgen,
entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde. Der Druckschalter ist i.o. Ich habe ihn durchgemessen. Gibts evtl. noch eine andere Fehlerquelle?
Gruß Thorsten

Erklärung von Abkürzungen

BID = 91087

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121


Zitat :
Gibts evtl. noch eine andere Fehlerquelle?

Überprüf mal die Motorkohlen -vom Antriebsmotor- auf Abnutzung und Sitz.
Wenn in Ordnung, Motorleitungen überprüfen.


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 12 Aug 2004 12:24 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 91123

Dennis aus dem Wald

Stammposter



Beiträge: 202
Wohnort: Freiamt
ICQ Status  

evt tacho signal vom motor überprüfen.

_________________
Rechtschreibfehler dienen nur zur Ihrer unterhaltung!:-)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 93130

wts

Stammposter



Beiträge: 361


Zitat :
T-Bussie hat am  2 Aug 2004 14:32 geschrieben :

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2340
S - Nummer : 855491303001
______________________

Hallo Thorsten
Wenn der Programmschalter bei "Null" nicht anhält
und ständig durchläuft, ist der Timer def. ( ca. 150€ )
Schleudert die Maschine nicht, beendet aber das Programm sind die Motorkohlen abgenutzt.
Gruß WS

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186316153   Heute : 3111    Gestern : 32252    Online : 296        5.11.2025    2:51
38 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1,58 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0770490169525