Autor |
elektronische Torzählung (Kicker) |
|
|
|
|
BID = 86068
e-bastler Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
|
Hallo ihr Interessirten
Ich bräuchte etwas Hilfe bei der Konstruktion einer elektronischen Schaltung in meinem Kicker mit folgenden Angaben:
- ich baue für jede Seite jeweils eine Schaltung
- als Toranzeige möchte ich 10 Leds nutzten
- bei einem Tor gibt es über einen Schalter eine kurzen Impuls von ca. einer Sekunde
Ich stelle mir vor, dass nach jedem Tor ein Led mehr leuchtet. Ich habe schon an Thyristoren gedacht aber ich weiß nicht wie ich immer nur einen Thyristor mit dem Stromimpuls ansteuern kann.
Über passende Schaltpläne, Schaltpläne zum umstellen oder eure Tipps wäre ich sehr dankbar!
|
|
BID = 86159
Midnight Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 256
|
|
Thyristoren finde ich ja nun für ne LED ziemlich unangebracht.... zum treiben vielleicht ein Transistor...
Du kannst doch einfach über ein (naja wohl eher bei 10 Toren zwei) Schieberegister pro Tor ne logische Eins nachschieben.
Danach ein entsprechender Reset, und schon geht´s wieder von vorne los.... |
|
BID = 86449
e-bastler Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
Warum sind Thyristoren nicht geeignet? Ich finde sie als optimale Lösung weil sie nur eine´n kurzen Impuls brauchen um durchzuschalten.
Ich weiß ja nur nicht wie nach jedem Impuls automatisch den nächsten Thyristor ansteuern kann
Was verstehst du den unter einem Schieberegister und einer logischen Eins
|
BID = 86513
tixiv Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1492 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Such doch mal in google danach! Ansonsten könntest Du es auch mit nem 4017 versuchen.
Thyristoren mögen zwar in Deinen Augen am einfachsten sein, aber schau Dir doch erstmal an, was Du hier für feine Bauteile empfohlen bekommen hast, die sind nämlich viel besser für Deine Anwendung geeignet.
|
BID = 86536
Itaker Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
|
|
BID = 87777
e-bastler Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
In google hab ich schon gesucht unter den verschiedensten Namen und Begriffen hab aber nichts gefunden. Was ist den ein 4017? Ist das ein IC?
Da hast du wohl recht das in meinen Augen Thyristoren einfach sind, ich habe aber nichts gegen andere Bauteile -Haupsache die Schaltung funkioniert.
An sieben-Segment Anzeigen habe ich auch schon gedacht. Ich finde aber für einen Kicker Leds passender als Sieben-Segment-Anzeigen.
|
BID = 93740
e-bastler Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
hallo kann mir vielleicht jemand helfen?
Danke
|
BID = 93744
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ok, also der 4017er is ein IC mit 10 ausgängen (zB für 10 LEDs) nachm reset leuchtet die erste, mit jedem impuls schaltet er eine led weiter, also nachm ersten impuls leuchtet die zweite, dann die dritte, dann die vierte ...
is des was du willst, oder soll beim ersten impuls eine, beim zweiten zwei, beim dritten drei .... leuchten ?
|
BID = 93815
e-bastler Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 53 Wohnort: Bayern
|
Erstmal danke für deine Antwort
Mir wäre die zweite Möglichkeit lieber also dass beim ersten Impuls eine, beim zweiten zwei, beim dritten drei, ... Leds leuchten
|
BID = 93868
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
eine blöde frage, i was, aber wieviele leds muss die anzeige haben ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) ?
|
BID = 93932
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5364
|
Zitat :
| - als Toranzeige möchte ich 10 Leds nutzten |
|
BID = 93943
avusgalaxy Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 130
|
Hi. Bin zwar noch ein Anfänger, aber ich glaube so geht es...
Jedesmal wenn du bei dem 4017 Ic bei Pin 14 ein plus Signal abgibst (Torzählung), dann leuchtet eine Led mehr.
S1 zu Pin 15 ist zum reseten gedacht.
Ach ja, für das Signal, wenn der Ball ins Tor geht, könntest du einen 555 Ic nehmen, der dann bei einem Signal von deinem Ball eine Sekunde lang ein Signal zu dem 4017 gibt.
Ich hoffe die Schaltung paßt, bin noch nicht so gut wie andere hier im Forum . ![](/phpBB/images/smiles/smilie_scatter.gif)
|
BID = 93944
avusgalaxy Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 130
|
|
BID = 93949
avusgalaxy Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 130
|
natürlich brauchen die Leds bei 12 V noch 470 Ohm Vorwiderstand.
|
BID = 94010
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ganz sauber is des nicht, wenn man bedenkt dass für die letzte led gut die halbe versorgungspannung am transistor + dioden verloren geht...
würde da ebenfalls ein schieberegister verwenden in des man einfach lauter 1er reinschiebt...
|