Autor |
Halogenleiste im Bad installiert, sofort loest der FI aus |
|
|
|
|
BID = 80445
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
|
Hallo Zusammen,
vorhin habe ich versucht eine Halogenleiste im Badezimmer anzubringen.
Die Kabel habe ich richtig verbunden, wollte die Sicherung wieder einschalten und sofort loeste der FI aus, nichts geht mehr. In dem Badezimmer ist eine weitere Deckenlampe und ein Ventilator.
Wenn ich die Halogenleiste deinstalliere und den FI umschalte geht alles wieder.
Woran kann es liegen?
Vielen Dank schon jetzt!
Bodo |
|
BID = 80448
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hi Bodo,
bitte noch einige Infos:
Wieviele Drähte kommen dort an, wo Du die Leiste anbringen wolltest?
Welche Farben haben die Drähte?
Welchen Draht hast Du an welche Klemme der Lampe angeschlossen?
Sind die Isolierungen der Drähte einwandfrei?
Verfügst Du über einen zweipoligen Spannungsprüfer (Duspol o.Ä.)?
Hat die Leiste schonmal wo funktioniert?
Nach Deiner Antwort sehen wir weiter.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden! |
|
BID = 80449
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Bodo,
das kann verschiedenste Ursachen haben.
Die wahrscheinlichste ist, daß den Anschluß Jemand vorgenommen hat, der weder über die erforderlichen Fachkenntnisse noch die geeigneten Meßgeräte verfügt...
Abhilfe schafft also am besten Jemand, der beides hat.
Falls Du aber unbedingt selbst etwas dazulernen möchtest, so müßtest Du uns schon noch ein paar genauere Angaben machen:
-was ist das für eine Leuchte? Schutzklasse?
-womit hast Du sie woran genau angeschlossen?
-und wie? Aderzuordnung?
Woher willst Du wissen, daß Du "die Kabel richtig verbunden" hast? (In einem Badezimmer gibt es normalerweise gar keine Kabel...)
War die neue Leuchte eingeschaltet als der FI auslöste oder nicht?
Verfügst Du zumindeast über einen zweipoligen Spannungssucher (DUSPOL)?
Welchen Nennfehlerstrom (kleinere der beiden Ampere-Angaben)hat der FI?
Dann sehen wir weiter!
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 80452
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Hi Sam,
war schneller
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 80456
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Kollege,
habs schon gesehen!1
Aber vielleicht war ich ja besser...? ![](/phpBB/images/smiles/smilie_lol.gif)
|
BID = 80457
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Na sagen wir es halt so:
nur gemeinsam sind wir wirklich stark
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Antwort von Bodo...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 80460
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Stimmt!
Jaja, es ist doch immer wieder das Gleiche:
Erst kann es den Fragestellern nicht schnell genug gehen, aber wenn dann die Antworten flott gegeben werden, ist tagelang keiner da, der sie liest...
Aber 4 bis 9 Minuten Reaktionszeit ist nun wirklich nicht schlecht!
Muß uns loben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 7 Jul 2004 13:59 ]
|
BID = 80466
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
Hallo sam2 und lightyear,
zur Zeit sitze ich in der Firma und kann nicht alle Fragen beantworten. Aber einige schon:
-3 Draehte kommen aus der Wand, braun,blau und gruen/gelb
-blau an blau und braun an braun habe ich angeschlossen,
-fuer gruen/gelb gibt es keine Anschlussmoeglichkeit da die Halogenleiste nur zwei Draehte besitzt (allerdings 3 Klemmmoeglichkeiten)
-die Isolierungen sind o.k.
-Einen Spannungspruefer besitze ich nicht
-Die Leiste ist neu, ich kann im moment nicht sagen ob sie funktioniert
zur Schutzklasse der Leuchte kann ich momentan auch nichts sagen, da sie nicht hier ist (ich bin im Buero)
Nachdem ich die Leuchte angeschlossen hatte, habe ich die Sicherung wieder eingeschaltet und der FI reagierte sofort.Nennfehlerstrom muss ich nachsehen.
OKOK ich habe keine Kabel verbunden sondern Draehte.
Ich bin LAIE!!!!!!!
Aber bisher zumindest konnte ich alle Lampen und Leuchten etc. ohne Problem in der neuen Wohnung anschliessen.
Gruss
Bodo
|
BID = 80469
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
Hallo,
10 Minuten nach dem letzten Kommentar ist auch keine schlechte Zeit!!!!!!
Gruss
Bodo
|
BID = 80479
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Hi Bodo,
Mal ein kurzer Schuss ins Blaue:
Was hast Du denn mit dem überzähligen Draht gemacht (grün/gelb)?
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 80480
Teletrabi Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
Kommste nach der Arbeit an 'nem Baumarkt vorbei? => zweipoligen Spannungsprüfer kaufen. Original-Duspol mit allem drum und dran ist zwar schön, aber sicher nicht notwendig. Heißt nun für dich - Ein solcher Prüfer ist in simpler Ausgabe für 6,79 (oder so ähnlich) zu bekommen.
Sollte halt nur zweipolig sein, und nicht so'n Lügenstift-Schraubendreher. Am besten gleich einen mit kleinem Duchgangsprüfer drinne nehmen, wenn du die Wahl hast.
Wenn nur zwei Anschlüsse vorhanden sind, wird's zu 99% 'ne Schutzisolierte Ausführung sein. Schließt schonmal durchgescheuerte/ fehlerhaft montierte Ader mit Kontakt zum geerdeten Gehäuse aus, da ein solches ja nicht vorhanden ist.
Von wann ist die Installation (Ursprünglich und letzte Erneuerung)?
|
BID = 80482
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
Hallo lightyear,
das habe ich zur Seite geknickt, kann aber nicht sagen ob es die leuchte irgendwo noch beruehrt hat.
Gruss
Bodo
|
BID = 80484
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
Nee, hat die Leuchte ganz bestimmt nicht beruehrt!!
Gruss
Bodo
|
BID = 80489
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Hi Bodo,
letzter Rateversuch:
Kannst Du evtl. die Zuleitung mit einer Befestigungsschraube bzw. beim Bohren des Dübelloches der Leuchte beschädigt haben? Ich meine im Putz, denn dann könnte dei Schraube natürlich Leiter brücken, die einfach nicht gebrückt gehören...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 80495
Diallo Gerade angekommen Beiträge: 8 Wohnort: 47057 Duisburg
|
Hallo lightyear,
nein kann nicht sein, da ich die Leuchte nur angeschlossen habe (wollte sehen ob sie funktioniert), Loecher habe ich noch nicht gebohrt.
Gruss
Bodo
|