| Autor |
|
Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 81547
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Na, indem Du die von Röhre schon erwähnten drei Schrauben löst. Die sieht man doch auf dem zweiten Foto ganz deutlich! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81549
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
|
ich habe die 3 Schrauben draußen, aber sie löst sich einfach nicht, egal wie ich es mache.
Gibt es da noch einen Trick um die Pumpe zu lösen?
Ich weiß nicht mehr weiter.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 21:38 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 21:44 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81560
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| | ich habe die 3 Schrauben draußen, aber sie löst sich einfach nicht, egal wie ich es mache. |
Sitzt nur noch an der Dichtung und am Kalk fest.
Zwischen dem Pumpengehäuse und der Magnetpumpe "reihum" im Schlitz etwas gewichten. Auf dem zweiten Bild kannst Du den Ansatzpunkt erkennen.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81565
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
Da wo ich die 3 Schrauben vor der Pumpe rausgemacht habe, ist so ein schwarzes Teil das die Pumpe sich nicht drehen (lösen) kann.
Das schwarze halbrunde teil ist am Boden fest und bekomme es nicht los. (Es ist zwar nur eingehakt, aber kann es nicht soweit hochziehen, wegen Pumpe) Wenn ich das Teil weg habe, dann werde ich die Pumpe auch lösen können.
Blödes schwarzes Teil ist so gesehen unter der Pumpe eingehakt, aber ich kann ja schlecht die Pumpe nach oben ziehen, um das schwarze Teil rauszubekommen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 22:11 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 22:13 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81568
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Schau einmal unterm Boden wo die Pumpe sitzt.
Wenn mich nicht alles täuscht, sitz da eine oder zwei Schrauben, die Du los machen mußt.
Dann kannst Du das Pumpengehäuse aushängen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81574
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
ok, wie soll ich alleine die Maschine kippen und gleichzeitig unter der Maschine nach Schrauben schauen?
Alleine geht das schlecht..
Ich muß warten bis meine Schwester oder mein Schwager wiederkommen, dann kann ich das erst machen.
Das wird dann heute nichts mehr, melde mich Morgen zurück, wenn es nicht klappt.
Ausser es hat jemand ne idee wie ich das alleine machen kann
Trotzdem Danke für den Tip.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 10 Jul 2004 22:23 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 81576
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Man,
Du stellst Dich an.
Leg eine Decke, Pappe oder den Hund so, das Du die Masch. mit der, von hinten gesehen, rechten Seite auf den besagten Untergrund legen kannst.
Dann solltest Du klar kommen.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82191
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
Danke an alle.
Habe die Pumpe draussen.
Habe auch schon eine neue Bestellt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 82198
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| | Habe die Pumpe draussen.Habe auch schon eine neue Bestellt. |
Viel Erfolg und melde Dich nach dem Einbau und Probelauf nochmal.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83632
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
Hi.
Ich melde mich zurück.
Die Waschmaschine funktioniert nach dem einbau der Pumpe wieder einwandfrei. und sie ist leiser als vorher.
Ich habe sie auch gut sauber gemacht (die Ablagerungen vom Waschmittel usw.)
Die Waschmaschine ist wieder wie neu.
Vielen Dank an alle.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: FireBirds am 17 Jul 2004 11:31 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83641
Jürgen288 Inventar
     
Beiträge: 5121
|
Zitat :
| | Die Waschmaschine ist wieder wie neu |
Das ist eine gute Nachricht am Morgen!
Und danke für Deine Rückmeldung.
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83656
FireBirds Neu hier

Beiträge: 48
|
kein Problem, ihr habt mir weitergeholfen, und ich helfe auch gern wenn ich kann.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 83689
röhre Inventar
     
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
Na klar kannst Du helfen.
Kannst mir einmal Deine Schwester borgen.
Habe Montag eine Zanker zu reparieren, die auf die Seite gelegt werden muß.
Freut mich auch, das die Masch. wieder funzt.
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.
Erklärung von Abkürzungen |